Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Schwabsoien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne CNC-Bearbeitung und erstelle Bauteile für namhafte Kunden.
  • Arbeitgeber: Kögel GmbH bietet eine moderne Ausbildung im Maschinenbau seit 1996.
  • Mitarbeitervorteile: Top Maschinen, Leihpool für Freizeitaktivitäten und vielseitige Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in innovativen Branchen wie Luft- und Raumfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss und handwerkliches sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Post oder E-Mail und starte deine Karriere!

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in

Fachrichtung Maschinenbau/Zerspanungstechnik (Dauer 3,5 Jahre)

Du bist handwerklich sowie technisch interessiert? Nach einer mechanischen Grundausbildung bekommst Du bei uns eine fertigungsnahe Ausbildung mit Schwerpunkt CNC-Bearbeitung.

Zu Deinen Ausbildungszielen gehören

  • Eine mechanische Grundausbildung
  • Erlernen und Verstehen von CAD-Zeichnungen
  • Ein sicherer Umgang mit CNC-Maschinen
  • Anfertigen von Bauteilen für namhafte Kunden
  • überbetriebliche Ausbildungen

Du hast Interesse und beendest demnächst Deine Schulausbildung mit mindestens einem qualifizierenden Hauptschulabschluss? Dann bewirb Dich jetzt und freue Dich auf eine spannende Ausbildung und die Chance auf einen Arbeitsplatz mit Zukunft.

Sende uns Deine Bewerbung per Post oder per E-mail an:
Wir freuen uns auf Dich!

Wir bieten

  • eigene Lehrwerkstatt mit top Maschinen
  • Maschinen mit neusten Technologien (z.B. 3D-Drucker und Laser)
  • Leihpool (z.B. Schneeschuhe, Rennrodel, ein SUP od. Buisness Bike)
  • Vielseitige Chancen nach der Ausbildung

Wir arbeiten für

  • Luft- und Raumfahrt
  • Erneuerbare Energien
  • Automobil
  • Medizintechnik
  • Freizeit-Einrichtungen
  • AGRAR

Seit 1996 bilden wir erfolgreich im Berufsbild Feinwerkmechaniker aus. Mit derzeit 12 Lehrstellen bieten wir jungen Leuten eine moderne und zeitgemäße Ausbildung, zum Start in ihre berufliche Zukunft.

Homepage:

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Koegel GmbH

Die Kögel GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in einer modernen Lehrwerkstatt bietet. Mit Zugang zu neuesten Technologien wie 3D-Druckern und Laser sowie einem breiten Leihpool für Freizeitaktivitäten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Auszubildenden. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung machen uns zu einem attraktiven Ort für den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
K

Kontaktperson:

Koegel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere über CNC-Bearbeitung und CAD-Zeichnungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Beruf des Feinwerkmechanikers überlegst. Überlege dir auch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Berufsleben wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
CNC-Bearbeitung
CAD-Zeichnungen lesen und verstehen
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Interesse an Maschinenbau
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Grundkenntnisse in Mathematik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Kögel GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Ausbildungsangebote, die Branche und die Werte des Unternehmens.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Feinwerkmechanikers ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koegel GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position des Feinwerkmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Bearbeitung und CAD-Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies könnte Zeichnungen, Fotos von gefertigten Teilen oder sogar kleine Modelle umfassen, um deine praktischen Fähigkeiten zu veranschaulichen.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und der Zerspanungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Maschinen, die du benutzen wirst, oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Koegel GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

    Schwabsoien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • K

    Koegel GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>