Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und demontierst Maschinen und Bauteile mit Präzision.
- Arbeitgeber: Kögel ist ein innovativer Hersteller von Prüfmaschinen seit 1957.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Karrierechancen in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Qualität und Innovation großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Montage sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit Leidenschaft für Technik!
Als ein renommierter Hersteller von Prüfmaschinen und -geräten ist die Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH seit 1957 auf die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zur Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Normkonformität spezialisiert. Mit einem kompetenten Team aus Technikern, Ingenieuren und Wissenschaftlern, ausgestattet mit einer hervorragenden Ausrüstung und Fachwissen, setzen wir Maßstäbe in der Metallindustrie. Wir sind ein unabhängiges akkreditiertes Kalibrierlabor und erhielten die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die Kalibrierungen von Werkstoffprüfmaschinen. Wenn du eine langfristige Karriere in einem innovativen Unternehmen suchst, bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell eine/n Industriemechaniker/in (Maschinenbau) (m/w/d). Wenn du ein Teamplayer mit einer Leidenschaft für Technik bist und nach einer neuen Herausforderung in einem Unternehmen suchst, das sich auf Qualität und Innovation fokussiert, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Aufgaben Du führst Montage- und Demontagearbeiten durch Du bist für die Montage vorgefertigte Teile zuständig Du richtest Maschinen ein, nimmst diese in Betrieb und montierst sie. Dabei ist das Einhalten von Sicherheitsrichtlinien für Dich eine Selbstverständlichkeit Du lernst das Herstellen, Installieren und die Umrüsten von mechanischen/elektromechanischen Bauteilen in den verschiedensten Maschinenbaugruppen bis hin zur kompletten Anlage beim Kunden vor Ort Du übernimmst die Vor- und Endmontage einzelner Baugruppen Profil Berufserfahrung in der Montage von mechanischen und elektromechanischen Komponenten Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen solltest Du ebenfalls mitbringen Du verfügst über Erfahrung im Zerspanen von Einzelteilen und Bearbeitungszentren oder in spanenden Präzisionsbearbeitungsmaschinen Deine Erfahrung im Lesen von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen runden dein Profil ab Du hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Planung und Herstellung von Maschinen sammeln können. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industriemechaniker/in (Maschinenbau) (m/w/d) Arbeitgeber: Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH
Kontaktperson:
Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in (Maschinenbau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Montage- und Demontagearbeiten sowie zu Sicherheitsrichtlinien übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Unternehmen oder ähnliche Firmen, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in (Maschinenbau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Montage von mechanischen und elektromechanischen Komponenten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technische Zusammenhänge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du eine langfristige Karriere bei Kögel anstrebst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektromechanischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Demontage von Maschinen zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Das Einhalten von Sicherheitsrichtlinien ist für diese Position entscheidend. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Maschinenbauindustrie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Du könntest Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Montage oder im Zerspanen von Einzelteilen unter Beweis gestellt hast.
✨Vertrautheit mit Konstruktionszeichnungen
Da das Lesen von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du dies gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wo du solche Zeichnungen verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.