Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Prüfmaschinen im gesamten Bundesgebiet.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Prüfmaschinen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Tolle Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu entwickeln und mit Menschen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung in Mechatronik oder Mechanik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben: Servicetätigkeit im gesamten Bundesgebiet Durchführung von Service-Dienstleistungen (Instandhaltung, Wartung und Reparatur) an Prüfmaschinen und Prüfgeräten Kundeneinweisung in die Bedienung der Prüfmaschinen und der zugehörigen Software sowie Beratung in Fragen der Materialprüfung und zum Produktportfolio Störungsanalyse und Störungsbeseitigung an elektromechanischen Prüfanlagen und -geräten Kalibrierung von Prüfmaschinen nach den Richtlinien des DAkkS, einschließlich Erstellung der Prüfprotokolle und Kalibrierzertifikate Kenntnisse / Fertigkeiten: abgeschlossene Ausbildung zum Techniker in der Fachrichtung Mechatronik, Mechanik oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Kenntnisse über mechanische, elektrische und pneumatische Bauteile Reisebereitschaft, Freude an gelegentlichen internationalen Einsätzen sicheres, gewandtes Auftreten, Interesse am Umgang mit Menschen und persönliches Engagement sportlicher Ehrgeiz und ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit. selbstständiges, lösungsorientiertes und präzises Arbeiten Lernbereitschaft und ständiges Streben nach Optimierung der betreuten Maschinen und Komponenten sowie der eigenen Arbeitsweise Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Service-Techniker für Prüfmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH
Kontaktperson:
Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker für Prüfmaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prüfmaschinen und Mechatronik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Prüfmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -beseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Wenn du in deinem Gespräch oder in einem Netzwerk-Event erwähnst, dass du bereit bist, für den Job zu reisen, wird das positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker für Prüfmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Service-Techniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Mechatronik oder Mechanik sowie deine Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Bereich der Prüfmaschinen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über mechanische, elektrische und pneumatische Bauteile vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen. Teile auch Erfahrungen mit, die zeigen, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Rolle auch Kundeneinweisungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Umgang mit Menschen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Lernbereitschaft und Optimierungsstreben
Zeige im Interview, dass du stets bereit bist, dazuzulernen und deine Arbeitsweise zu optimieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben oder Prozesse verbessert hast, um deine Effizienz zu steigern.