Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025
Jetzt bewerben
Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025

Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Maschinen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung einzurichten und zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Fertigung für die Automobilindustrie und Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss; handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August oder September 2025!

Seit Mitte 1993 sind wir im Fertigungs- und Montagesektor für namhafte Kunden aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Marinetechnik tätig. Unser fester Mitarbeiterstamm besteht zurzeit aus 24 qualifizierten Facharbeitern. Seit Ende 2000 arbeiten wir in unserem modernen Betriebsgebäude und verfügen über eine Produktionsfläche von 1000 m² zuzüglich Büro- und Sozialtrakt. Von Stahl über Aluminium und Buntmetallen bis hin zu Edelstählen, Titan oder Kunststoffen verarbeiten wir Rohlinge aus unserem eigenen Materiallager in kürzester Zeit – \“Just-in-time\“. Wir bieten zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz an zum / zur Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d). Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wieDreh- (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) , Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus. Voraussetzung: mindestens ein Hauptschulabschluss von Vorteil sind handwerkliches Geschick und Vorkenntnisse aus dem Werkunterricht Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per E-Mail zu Händen Frau Köhlenbeck: j.koehlenbeck@koehlenbeck.com. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Köhlenbeck Maschinenbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und innovativen Umfeld, das auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie und des Maschinenbaus ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit geben, an spannenden Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer stabilen Anstellung in einem wachsenden Unternehmen mit einem engagierten Team und einem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz.
K

Kontaktperson:

Köhlenbeck Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an innovativen Verfahren und Techniken, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Metallverarbeitung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche über Plattformen wie LinkedIn. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Bedienung von Maschinen und Anlagen
Qualitätskontrolle
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Werkstoffkunde
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Verständnis von Produktionsprozessen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere in der Metallverarbeitung und Zerspanung.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und eventuell praktischen Erfahrungen enthält. Betone handwerkliches Geschick und Vorkenntnisse aus dem Werkunterricht.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köhlenbeck Maschinenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Werkunterricht parat zu haben. Zeige, dass du mit Maschinen und Werkzeugen umgehen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen, die du bedienen wirst, oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Maschinen- und Anlagenführer/in Zerspanung/Metallverarbeitung (m/w/d) Ausbildung 2025
Köhlenbeck Maschinenbau GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>