Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025

Kehl +1 Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Spezialpapieren.
  • Arbeitgeber: Die Koehler-Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Produkte für die Zukunft entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Naturwissenschaften mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Die Koehler-Gruppe ist ein Familienunternehmen in der 8. Generation mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Neben der Produktion eines breiten Portfolios an Spezialpapieren und der Forschung und Entwicklung von Rohstoffen, Produkten und Verfahren für ...

Standorte

Kehl Oberkirch
K

Kontaktperson:

Koehler Paper SE Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Koehler-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den speziellen Papiertechnologien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Koehler-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Papiertechnologie an, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Papierindustrie. Die Koehler-Gruppe legt Wert auf Innovation und Umweltbewusstsein, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Papierherstellung
Chemisches Wissen
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Forschung und Entwicklung
Praktische Fertigkeiten
Zeitmanagement
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Koehler-Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Koehler-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Papiertechnologen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Papierindustrie darlegst. Betone, warum du gut zur Koehler-Gruppe passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koehler Paper SE Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Koehler-Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Koehler-Gruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft für Technik

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für Technik und Papierproduktion zu zeigen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Interessen in diesem Bereich verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Start 2025
Koehler Paper SE Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>