Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026

Oberkirch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Maschinen und Anlagen in der Papierverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, 13. Gehalt, Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne Technik kennen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder Neuausrichtung, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Gernsbach mit Unterkunft und Verpflegung.

In der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bilden wir dich zum Experten für die Papierweiterverarbeitung am Standort Oberkirch aus. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten und die Inbetriebnahme von Maschinen sowie deren Instandhaltung. Zusätzlich müssen Produktionsabläufe überwacht und Qualitätskontrollen durchgeführt werden. In der Ausbildung werden auch Grundlagen im Bereich Mechanik sowie Mess- und Regeltechnik vermittelt.

WAS WIR BIETEN

  • nachhaltiges Unternehmen
  • unbefristete Übernahme
  • Erfolgsbeteiligung
  • 13. Gehalt und Urlaubsgeld
  • Vollzeit-Ausbilderinnen & Ausbilder
  • tarifliche Vergütung

WAS DU MITBRINGST

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet oder möchtest dich neu orientieren
  • Mathe, Physik und Technik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
  • Du bist daran interessiert, mit moderner Technik Papier herzustellen
  • Du arbeitest gewissenhaft, selbständig und gern im Team
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

BERUFSSCHULE

Der Berufsschulunterricht findet in mehrwöchigen Blocks an der Papiermacherschule in Gernsbach statt. Unterkunft und Verpflegung werden von uns gestellt.

K

Kontaktperson:

Koehler Paper SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Papierverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Ausbildung und im späteren Berufsleben wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Mechanikkenntnisse
Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Fächer: Da Mathe, Physik und Technik zu den Lieblingsfächern gehören sollten, hebe deine Stärken in diesen Fächern in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Kenntnisse dir in der Ausbildung helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Gehe darauf ein, was dich an moderner Technik und der Papierherstellung fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koehler Paper SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Mess- und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Interesse an moderner Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an moderner Technik und der Papierherstellung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Informationen ins Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten oder anderen Aktivitäten stammen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - START 2026
Koehler Paper SE
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>