Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025

Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Druckerzeugnisse und arbeite mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: CC Coaster ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Fokus auf hochwertige Getränkeuntersetzer.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit neuester Technik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung oder Neuorientierung, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Berufsschule findet wöchentlich an der Gewerblichen Schule Lahr statt.

CC Coaster ist ein Teil der Koehler-Gruppe, ein Familienunternehmen in der 8. Generation mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Seit über 210 Jahren produziert Koehler mit seinen Kerngeschäftsfeldern Papier und Erneuerbare Energie ein breites Portfolio an Spezialpapieren. CC Coaster hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Getränkeuntersetzer der Marken KATZ und Marienthaler spezialisiert. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In der 3-jährigen Ausbildung zum Medientechnologen Druck bilden wir Dich zum Experten für Druckerzeugnisse am Standort Willstätt aus. Du bekommst die Grundkenntnisse in Drucktechnik, Druckform- und Papierherstellung vermittelt und lernst anhand der neuesten Technik von Offsetdruckmaschinen, z. B. Getränkeuntersetzer oder Verpackungen herzustellen. Außerdem analysierst Du Druckaufträge auf technische Machbarkeit und setzt diese in der Produktion um. Während des Druckvorgangs überwachst Du die Genauigkeit des Drucks sowie die Farbgebung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Produkts sicherzustellen.

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet oder möchtest Dich neu orientieren.
  • Du bist daran interessiert, mit der neusten Technik Erzeugnisse im Offsetdruck herzustellen.
  • Du arbeitest gewissenhaft, selbstständig und gerne im Team.
  • Du hast Verständnis technischer Zusammenhänge.
  • Du bist bereit im Schichtsystem zu arbeiten.

Der Berufsschulunterricht findet wochenweise an der Gewerblichen Schule Lahr statt.

K

Kontaktperson:

Koehler Paper SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Medientechnologen oder anderen Fachleuten in der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis direkt vor Ort.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Drucktechnik
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Grundkenntnisse in der Papierherstellung
Verständnis für Farbtheorie
Flexibilität für Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an moderner Drucktechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über CC Coaster: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über CC Coaster und die Koehler-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Drucktechnik und die Ausbildung bei CC Coaster deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koehler Paper SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CC Coaster und die Koehler-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die hochwertigen Getränkeuntersetzer, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Medientechnologen Druck technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Drucktechniken du kennst und wie sie angewendet werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Druckproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach der Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Frage, wie die Ausbildung strukturiert ist und welche Chancen es nach der Ausbildung gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Start 2025
Koehler Paper SE
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>