Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Informationssysteme zu konzipieren und zu realisieren.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Unternehmen mit Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, 13. Gehalt, Urlaubsgeld und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte an der Schnittstelle von Informatik und Betriebswirtschaft warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und gute Leistungen in relevanten Fächern.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie und Praxis alle drei Monate an der dualen Hochschule in Karlsruhe.
Das Duale Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik bietet Dir ein fundiertes und abwechslungsreiches Duales Studium mit Zukunftschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Duale Studium vermittelt Kenntnisse in allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen sowie fundierte Kenntnisse in der angewandten Informatik in den Bereichen Systemanalyse, Betriebssysteme, Rechnernetz, Programmierung (Java) und Datenbanken. In unserem Unternehmen erfogt die branchenspezifische Vertiefung in dem Bereich Informatik für Industrie. Der Wirtschaftsinformatiker konzipiert und realisiert moderne Informationssysteme und Infrastrukturen im kommerziellen Umfeld. Dies beinhaltet alle Aspekte der zielorientieren Auswahl, Installation und Wartung, sowie Anpassung und Betreuung von Standartsoftware. Während den Praxisphasen in unserem Unternehmen übernimmst Du betriebsbezogene Projekte an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft. WAS WIR BIETENnachhaltiges Unternehmenunbefristete ÜbernahmeErfolgsbeteiligung13. Gehalt und UrlaubsgeldVollzeit-Ausbilderinnen & Ausbildertarifliche VergütungDEIN PROFIL:Allgemeine oder fachgebundene HochschulreifeSpaß an Technik und modernen Informations- und KommunikationstechnologienGute Leistungen in Informatik, Mathematik, BWL und EnglischLogisches und analytisches DenkvermögenTeamfähigkeit, Eigeninitiative und EngagementInteresse an betriesbswirtschaftlichen ZusammenhängenKontaktfreudigkeitSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreude am Erarbeiten von Lösungen und StrategienSensibilität für Themen der Arbeitssicherheit und des GesundheitsschutzesTHEORIE- UND PRAXISPHASEDie Theorie- und Praxisphase finden in einem dreimonatigen Wechsel statt.Die theoretischen Grundlagen bekommst du an der dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe vermittelt.
Bachelor of Science \"Wirtschaftsinformatik\" (m/w/d) - START 2026 Arbeitgeber: Koehler Paper SE
Kontaktperson:
Koehler Paper SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science \"Wirtschaftsinformatik\" (m/w/d) - START 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Bewerber zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben in Java oder arbeite an Projekten, die deine Fähigkeiten in Systemanalyse und Datenbanken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Studienprojekten teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science \"Wirtschaftsinformatik\" (m/w/d) - START 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für Technik und moderne Informationssysteme sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Informatik, Mathematik und BWL hervor und füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koehler Paper SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Studium Wirtschaftsinformatik technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Systemanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Wirtschaftsinformatik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.