Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Türen und Zargen herstellen und dabei deine handwerklichen Fähigkeiten einsetzen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Türproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein familiäres Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das auf Qualität und Tradition setzt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team ab sofort verstärken möchten.
Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und befassen uns seit über 90 Jahren mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Türen. In sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich produzieren wir für den Fach-, den Bauelemente- und Baustoffhandel sowie in großem Umfang für den Objekteur hochwertige Türen. Unsere einzigartige Produktpalette aller Arten von Innentüren, Objekttüren und Haustüren wird bundesweit und im angrenzenden Ausland vertrieben. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen setzt auf kontinuierliches, gesundes Wachstum, kompromisslose Qualität und die Innovationskraft der vielen langjährigen Mitarbeiter.
An unserem Standort D-74597 Stimpfach suchen wir ab sofort eine/n SCHREINER BZW. HOLZMECHANIKER (M/W/D) FÜR UNSERE TÜREN- UND ZARGENFERTIGUNG.
Tischler / Schreiner bzw. Holzmechaniker (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: Köhnlein Gmbh
Kontaktperson:
Köhnlein Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler / Schreiner bzw. Holzmechaniker (m/w/d) (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Produktpalette und die Unternehmenswerte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Tischlerhandwerk zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Handwerk. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihre Arbeit haben. Teile deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler / Schreiner bzw. Holzmechaniker (m/w/d) (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tischler oder Holzmechaniker wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Tür- und Zargenfertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens darlegst. Zeige auf, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köhnlein Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position im Bereich Tischlerei handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Verarbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentation von Projekten
Bereite einige deiner besten Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deren Philosophie verstehst und zeigst, wie du zu diesen Werten passt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den verwendeten Materialien oder den zukünftigen Projekten fragen, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.