Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Tierpflege und Verkaufsorganisation im Zoofachhandel.
- Arbeitgeber: Kölle Zoo ist der Premiumanbieter für Tierliebhaber mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.200 € im 3. Lehrjahr, erhalte Mitarbeiter-Rabatte und ein Schulticket.
- Warum dieser Job: Starte deine tierische Karriere in einem freundlichen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Begeisterung für Tiere und einfache kaufmännische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Dein Hund ist bei der Arbeit willkommen und es gibt regelmäßige Teamevents.
Du bist tierlieb und suchst eine passende Ausbildungsstelle für 2025? Dann starte Deine tierische Karriere bei Kölle Zoo als Auszubildender im Zoofachhandel mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Premium Zoofachhandel ist eine Oase für alle Tierliebhaber und -besitzer, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Produkten und erstklassiger Beratung sind. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden das Beste für ihre gefiederten, pelzigen oder schuppigen Freunde anzubieten.
Das sind Deine Ausbildungsinhalte:
- Erwerb der Sachkunde über die richtige Haltung & Pflege der verschiedenen Heimtiere
- Warenorganisation & optimale Präsentation der Sortimente
- Betreuung von Kassensystemen und Handling des Warenwirtschaftssystems
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Zusammenhänge
Das bringst Du mit:
- Du hast Teamgeist und eine offene sympathische Ausstrahlung
- Du hast Spaß am Beraten und am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für Tiere und Interesse an Produkten für Tiere und Tierbesitzer
- Mathe muss nicht Dein Lieblingsfach sein, aber einfache kaufmännische Berechnungen sind kein Problem für Dich
Das hat Kölle Zoo Dir zu bieten:
- Eine übertarifliche Ausbildungsvergütung: 1.000 € (1. Lehrjahr), 1.100 € (2. Lehrjahr), 1.200 € (3. Lehrjahr)
- 100% Übernahmegarantie nach Deiner Ausbildung
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten z. B. zum Handelsfachwirt
- Dein eigener Hund ist in unserer Filiale herzlich willkommen
- Weitere Benefits: Übernahme des Schultickets ÖPNV, bis zu 30% Mitarbeiter-Rabatt, Business E-Bike-Leasing, moderne Arbeitskleidung wird gestellt, betriebliche Altersvorsorge, Teamevents & gemeinsame Feiern
Wenn Du Lust hast ein Teil der Kölle Zoo Familie zu werden, dann bewirb Dich gleich hier mit Deinem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und Deinen letzten Schulzeugnissen!
Ihr Ansprechpartner: Daniela Müller, Key Account Managerin, 07131-6186970, bewerbung@matchtrex.com
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann 2025 - Fachrichtung Zoofachhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Kölle Zoo
Kontaktperson:
Kölle Zoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann 2025 - Fachrichtung Zoofachhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Tierliebe! Wenn du dich auf die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Zoofachhandel bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Tiere in Gesprächen und Netzwerken deutlich machst. Besuche lokale Tierveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über Tiere zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien! Folge Kölle Zoo und anderen relevanten Unternehmen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte! Mach dich mit den gängigen Produkten im Zoofachhandel vertraut. Wenn du während eines Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu Produkten oder Trends beantworten kannst, zeigst du dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch könnte man dich nach deiner Meinung zu bestimmten Tieren oder deren Pflege fragen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann 2025 - Fachrichtung Zoofachhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Tiere und den Einzelhandel zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung im Zoofachhandel interessierst und was dich an Kölle Zoo besonders anspricht.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Schulzeugnisse: Füge deine letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Fächer sowie Noten enthalten. Wenn du besondere Leistungen oder Engagement in der Schule hattest, erwähne dies ebenfalls.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölle Zoo vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tieren zu sprechen. Zeige deine Begeisterung und dein Wissen über verschiedene Haustiere, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Einstellung für den Zoofachhandel hast.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kundenberatung simulieren
Überlege dir, wie du einen Kunden beraten würdest, der nach einem Produkt für sein Haustier fragt. Übe, wie du freundlich und kompetent auf Fragen eingehen kannst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Mathematische Grundkenntnisse auffrischen
Obwohl Mathe nicht dein Lieblingsfach ist, solltest du sicherstellen, dass du einfache kaufmännische Berechnungen beherrschst. Übe ein paar grundlegende Rechnungen, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.