Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Gästen in Mensen und bei Events.
- Arbeitgeber: Das Kölner Studierendenwerk unterstützt über 87.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Vergütung, Altersvorsorge und Sportmitgliedschaft mit Rabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Veranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Deutschkenntnisse ab C1 und hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Laptop für die Ausbildung wird gestellt und Sonderurlaub für Prüfungen.
Das Kölner Studierendenwerk AöR er bringt mit über 640 Be schäf tig ten Dienst leis tun gen auf so zi a lem und wirt schaft li chem Ge biet für die Stu die ren den der Kölner Hoch schu len. Es be treibt 24 gas tro no mi sche Ein rich tun gen, ver mie tet mehr als 5.000 Stu die ren den zim mer, ver gibt Aus bil dungs för de rung nach dem BAföG, bie tet psy cho lo gi sche und so zi a le Be ra tung an, be treibt drei Kin der ta ges stät ten für Kinder von Stu die ren den und för dert den in ter na tio na len Aus tausch und die kul tu rel len In te res sen der rund 87.000 Stu die ren den.
Wir suchen Dich!
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)
Vergütung: 1.293 € – 1.389 €
Umfang: Voll- oder Teilzeit
Befristung: 3 Jahre
Beginn: 01.08.2026
- Du erlernst und pflegst den professionellen Umgang mit Gästen in unseren Mensen, Bistros und Kaffeebars ebenso wie bei Hochschulevents
- Du wirkst bei Küchenprozessen mit
- Du erlernst Hygienerichtlinien, wendest diese an und hältst diese nach
- Du nimmst Waren an, prüfst diese, lagerst sie ein und führst die Inventur durch
- Du erlernst die Grundlagen der Buchführung sowie des betrieblichen Personalwesens
- Du erhältst Einblicke in das Veranstaltungsmanagement
- Hauptschulabschluss oder höher
- Deutschkenntnisse ab Niveau C1
- hohe Lernbereitschaft und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- positive Ausstrahlung und professionelles Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Laptop für die betriebliche Ausbildung sowie für die Berufsschule wird gestellt
- Ausbildungsvergütung:
1. Jahr 1.293,26 €
2. Jahr 1.343,20 €
3. Jahr 1.389,02 € - Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert
- Urban Sports Mitgliedschaft M mit 50% Preisnachlass
- 5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung
- Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse
- Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
JBRP1_DE
Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Systemgastronomie. Besuche unsere gastronomischen Einrichtungen, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Umgang mit Gästen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Systemgastronomie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Hygienepraxis und zum Kundenservice vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und einem positiven Kundenerlebnis verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kölner Studierendenwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kölner Studierendenwerk und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Auszubildende/r zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie zugeschnitten sein. Betone deine Lernbereitschaft, Serviceorientierung und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung relevant sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse ab Niveau C1 gefordert werden, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kölner Studierendenwerk informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie du in diese Organisation passen könntest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Belastbarkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung viel Neues beinhaltet, ist es wichtig, deine hohe Lernbereitschaft zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Interesse an der Systemgastronomie zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.