Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie
Jetzt bewerben

Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie

Köln Vollzeit 46000 - 51600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für Hygiene in der Hochschulgastronomie und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Das Kölner Studierendenwerk bietet umfassende Services für 78.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das studentische Leben mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hygiene und Gastronomie, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, zunächst befristet für 1 Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 51600 € pro Jahr.

Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 78.000 Studierende von acht Kölner Hochschulen: Mensen, Kaffeebars, Studentenwohnhäuser, Kindertagesstätten, Psychologische und Sozialberatung, BAföG-Studienfinanzierung, internationale und kulturelle Veranstaltungen - das ist täglicher Service für Studierende von ca. 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werk.

Wir suchen Dich!

  • Vergütung: 46.000 € - 51.600 € (Einstiegsgehalt pro Jahr)
  • Umfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Befristung: zunächst befristet für 1 Jahr
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie Arbeitgeber: Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Kölner Studierendenwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung von 46.000 € - 51.600 € pro Jahr bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld für Hygienefachkräfte in der Hochschulgastronomie schafft. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einer positiven Teamkultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit fördert, sind wir stolz darauf, täglich einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von 78.000 Studierenden zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien, die in der Hochschulgastronomie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Gastronomie oder im Bereich Hygiene. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Bereich Hygiene vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienemaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und in einem dynamischen Umfeld. Betone, wie wichtig dir die Gesundheit und das Wohlbefinden der Studierenden sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie

Hygienewissen
Kenntnisse der Lebensmittelverordnung
Qualitätsmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Gastronomie
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kölner Studierendenwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kölner Studierendenwerk und dessen Angebote informieren. Verstehe die Rolle der Hygienefachkraft in der Hochschulgastronomie und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Bereich Hygiene und Gastronomie klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Hygienefachkraft bist. Betone deine Leidenschaft für die Hochschulgastronomie und deine Fähigkeiten im Bereich Hygiene.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Hygienestandards

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du mit den Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Hygienefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Hygienekonzept umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

In der Hochschulgastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Hygienefachkraft (m/w/d) In Der Hochschulgastronomie
Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>