It-supporter in (m/w/d)
Jetzt bewerben

It-supporter in (m/w/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Studierende bei IT-Anfragen und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Das Kölner Studierendenwerk bietet umfassende Dienstleistungen für 87.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Studierenden macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in IT ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.

Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 87.000 Studierende von sieben Kölner Hochschulen: Mensen, Kaffeebars, Studentenwohnhäuser, Kindertagesstätten, Psychologische und Sozialberatung, BAföG-Studienfinanzierung, internationale und kulturelle Veranstaltungen - das ist täglicher Service für Studierende von mehr als 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werk.

It-supporter in (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Kölner Studierendenwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste von 87.000 Studierenden bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ist das Studierendenwerk ein attraktiver Ort für IT-Experten, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und sozialen Umfeld einbringen möchten.
K

Kontaktperson:

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-supporter in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die im Kölner Studierendenwerk verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist oder bereit bist, sie schnell zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Als IT-Supporter wirst du oft mit technischen Herausforderungen konfrontiert, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kölner Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden. Das Kölner Studierendenwerk legt großen Wert auf den Service für Studierende, also betone, wie wichtig dir diese Mission ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-supporter in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit IT-Support-Tools
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux)
Fehlerdiagnose und -behebung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Softwareanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kölner Studierendenwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kölner Studierendenwerk und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie Studierende unterstützen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Erfahrungen im IT-Support eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Problemlösungsfähigkeiten oder Kenntnisse in bestimmten Softwareanwendungen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Zeige deine Motivation, im Kölner Studierendenwerk zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Mission des Kölner Studierendenwerks

Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die das Kölner Studierendenwerk anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Services für die Studierenden verstehst und wie du als IT-Supporter dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu gängigen IT-Problemen, die in einem studentischen Umfeld auftreten können. Übe, wie du diese Probleme schnell und effizient lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Kölner Studierendenwerk arbeitet mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>