IT-Supporter*in (m/w/d)

IT-Supporter*in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der IT-Problemlöser, der Anfragen und Störungen bearbeitet.
  • Arbeitgeber: Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 87.000 Studierende an sieben Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tarifliche Sicherheit und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Studierenden hilft und dabei Spaß hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Projekte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 87.000 Studierende von sieben Kölner Hochschulen: Mensen, Kaffeebars, Studentenwohnhäuser, Kindertagesstätten, Psychologische und Sozialberatung, BAföG-Studienfinanzierung, internationale und kulturelle Veranstaltungen - das ist täglicher Service für Studierende von mehr als 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werk.

Du bist Problemlöser*in mit einer Leidenschaft für IT? Dann suchen wir Dich!

  • Du nimmst Serviceanfragen und Störungen vor Ort, telefonisch oder per Ticketsystem an.
  • Du analysierst, bewertest, bearbeitest und dokumentierst Tickets und deren Lösungen im First- und Second-Level.
  • Du betreust IT-Arbeitsplätze, Funktionsarbeitsplätze wie Kassen, Anwendungssoftware, interne Tools und Kommunikationsmedien wie Mobilfunk, Telefonie, Videokonferenzsysteme.
  • Du hast eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung, wie z. B. Fachinformatiker*in Systemintegration oder besitzt als Quereinsteiger mit Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Projektarbeit und ITIL sind für dich keine Fremdworte.
  • Du beherrschst die deutsche Sprache fließend und verhandlungssicher in Wort und Schrift.
  • Du bist freundlich, kommunikativ und behältst auch bei großem Andrang die Nerven.
  • Du hast Spaß an einer serviceorientierten Tätigkeit.
  • Du arbeitest zuverlässig, flexibel und gerne im Team.

Flexibles und mobiles Arbeiten.

Tarifliche Sicherheit: EG 8 TVöD-VKA zzgl. Einmalzahlungen.

Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert.

Urban Sports Mitgliedschaft M mit 50 % Preisnachlass.

Fahrradleasing.

Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung.

30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).

IT-Supporter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Kölner Studierendenwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine tarifliche Sicherheit und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Urban Sports Mitgliedschaft bietet, sondern auch ein flexibles und mobiles Arbeitsumfeld fördert. Mit einem engagierten Team von über 660 Mitarbeitenden, das täglich 87.000 Studierende unterstützt, wird eine positive und serviceorientierte Arbeitskultur gelebt, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt.
K

Kontaktperson:

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Supporter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Kölner Studierendenwerks zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als IT-Supporter*in arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über gängige IT-Probleme und deren Lösungen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als IT-Supporter*in ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach und klar beschreiben kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über ITIL und Projektmanagement! Da diese Begriffe in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es hilfreich, wenn du ein grundlegendes Verständnis davon hast. Du könntest sogar einige Online-Kurse belegen, um dein Wissen zu vertiefen und dies im Gespräch zu erwähnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter*in (m/w/d)

IT-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im IT-Support
Kenntnisse in ITIL
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher)
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Ticketsystemen
Kenntnisse in Anwendungssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kölner Studierendenwerk. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Supporter*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Supporters wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in ITIL sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Serviceorientierung des Unternehmens beitragen kannst.

Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kölner Studierendenwerks ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Supporters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ITIL, Ticket-Systemen und gängigen Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, freundlich und kommunikativ zu sein. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und klar kommunizieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den typischen Herausforderungen stellst, die ein IT-Supporter im Kölner Studierendenwerk erwarten kann. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>