Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende in verschiedenen Servicebereichen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das Kölner Studierendenwerk bietet umfassende Unterstützung für 78.000 Studierende an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit vielen sozialen Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben von Studierenden verbessert und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 78.000 Studierende von acht Kölner Hochschulen: Mensen, Kaffeebars, Studentenwohnhäuser, Kindertagesstätten, Psychologische und Sozialberatung, BAföG-Studienfinanzierung, internationale und kulturelle Veranstaltungen - das ist täglicher Service für Studierende von ca. 570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werk.
Wir suchen Dich!
Sachbearbeiter in Service (werkservice) Arbeitgeber: Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Service (werkservice)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die das Kölner Studierendenwerk anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast und wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und dein Engagement für deren Wohlbefinden. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, empathisch zu sein, sind entscheidend für die Rolle als Sachbearbeiter im Service.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Service (werkservice)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Kölner Studierendenwerk: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Kölner Studierendenwerk und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um Deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeiter im Service zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Studierendenwerk wichtig sind, wie z.B. Kundenservice oder Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit im Studierendenwerk reizt und wie Du zur Unterstützung der Studierenden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere Dich über das Studierendenwerk
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Kölner Studierendenwerk informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die angeboten werden, und überlege, wie Du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Servicebereich unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Studierendenwerk ein großes Team von Mitarbeitern hat, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.