Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und sorge für Qualität, Kosten und Termine.
- Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG gestaltet die Zukunft des Verkehrs in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Klimaschutz vorantreibt und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gleisbaumeister*in oder Bautechniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und individuelle Einarbeitung stehen bei uns im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauüberwacher*in 50667 Köln Onsite Vollzeit Unbefristet Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Bauüberwacher*in Als Bauüberwacher*in im Bahnbau sorgst du für die vertragsgerechte Ausführung von Baumaßnahmen hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen. Du überwachst Genehmigungsauflagen, prüfst Bautageberichte und sorgst für Arbeitsschutz und Verkehrssicherheit. Deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich für diese Stelle besonders aus. Das klingt nach der perfekten Herausforderung für dich? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil vom #TeamHerzschlag! Das erwartet dich bei uns: Verantwortung: Dir obliegt die Verantwortung über die ständige Bauherrenvertretung bei Baumaßnahmen des Bahnbaus. Dies bedeutet konkret, – dass du die vertragsgerechte Ausführung hinsichtlich der Qualität, der Kosten und der Termine sicherstellst. – dass du die Einhaltung von Auflagen der Anordnungsbehörden (bei Genehmigungen) überwachst und die Auftragnehmer entsprechend unterweist. – dass du Bautageberichte und Entsorgungskonzepte prüfst sowie Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzbestimmungen überwachst. – dass du die Koordination zum gefahrlosen Ineinandergreifen verschiedener Baugewerke sicherstellst und die Betriebs- und Verkehrssicherheit hierbei gewährleistest. Dokumentieren & prüfen: Du stellst sicher, dass die im Leistungsverzeichnis geforderten Qualitätskriterien eingehalten werden, überprüfst eigenverantwortlich die Genehmigungsunterlagen und stellst deren Dokumentation sicher. Du erstellst die Bauabrechnung und bereitest vertragliche Abnahmen vor. Darüber hinaus überwachst du Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzbestimmungen und prüfst die sachliche Richtigkeit der Liefer-, Dienst- und Bauleistung sowie deren Abnahme. Das bringst du mit: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur geprüften Gleisbaumeister*in oder Bautechniker*in. Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet rundet dein Profil ab. Mobilität & Flexibilität: Der Besitz der Führerscheinklasse B und deine Vollschichttauglichkeit ermöglichen dir den Einsatz in verschiedenen Einsatzgebieten zu unterschiedlichen Dienstlagen. Der Einsatz in der Nacht oder am Wochenende sind für dich eine willkommene Abwechslung. IT-Kenntnisse: Du bringst Anwenderkenntnisse in MS-Office mit. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine sehr selbstständige, eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise aus. Ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich. So läuft deine Einarbeitung bei uns: Für uns hat die Zusammenarbeit bereits mit deiner Bewerbung begonnen. Bei allen Prozessschritten unterstützen wir dich gerne und schnellstmöglich. Janina Mooser steht dir bei allen Fragen als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. Deinen konkreten Einarbeitungsplan für die ersten sechs Monate besprichst du gleich in der ersten Woche mit deiner Führungskraft. Darin vereinbart ihr auch konkrete Meilensteine, die dir den Einstieg bei uns erleichtern werden. Teamwork ist angesagt! Deine Einarbeitung übernimmt das gesamte Team, sodass du alle Kolleginnen und Kollegen sofort kennenlernst und das Wissen vom jeweiligen Fachexperten für das Thema erhältst. Deine Vorteile: Attraktive Konditionen Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen Bewirb dich jetzt Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben. Fragen? Fragen! Janina Mooser Beraterin Personalgewinnung 0221-547 1596 Kölner Verkehrs-Betriebe AG Scheidtweilerstraße 38 50933 Köln www.kvb.koeln Teilen
Bauüberwacher*in Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Kontaktperson:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Köln und die spezifischen Anforderungen im Bahnbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse als Bauüberwacher*in betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da der Einsatz in verschiedenen Schichten erforderlich sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kölner Verkehrs-Betriebe AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauüberwacher*in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bauüberwacher*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Gleisbaumeister*in oder Bautechniker*in sowie deine Berufserfahrung im Bahnbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bahnbau und deine Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein darlegst. Erkläre, warum du gut ins #TeamHerzschlag passt und wie du zur nachhaltigen Entwicklung in Köln beitragen möchtest.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine IT-Kenntnisse in MS-Office und Führerscheinklasse B, bereit sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bauüberwachers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und analytische Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit als Bauüberwacher*in einsetzen würdest.