Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)
Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)

Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)

Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Stadtbahnwagen und elektrischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Verkehrstechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Interesse an einer Ausbildung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Jobgestaltung je nach Interessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz.

Weitere Pluspunkte: Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket).

Inspektion & Instandsetzung: Selbstständig führst du Inspektionen und Wartungen an unseren Stadtbahnwagen durch - egal ob in unseren modernen Werkstätten oder direkt auf der Strecke.

Bahnstromversorgung: Eigenverantwortlich wartest, reparierst und überarbeitest du mess-, regel- und steuerungstechnische Anlagen. Hierzu gehören z.B. Bahnstromunterwerke, Fernwirk-, Kabel- und Streckenanlagen oder die Ladeinfrastruktur unserer E-Busse.

Betriebstechnik Streckennetz: Du bist verantwortlich für die Durchführung von Fehleranalysen, welche auch Mess- und Prüfaufgaben inkludieren. Anschließend übernimmst du die daraus resultierenden Reparaturarbeiten an Nieder- und Mittelspannungsanlagen. Darüber hinaus entstörst, wartest und testest du speicherprogrammierbare Steuerungen und nimmst diese (wieder) in Betrieb.

Verantwortliche Elektrofachkraft: Sicherheitsunterweisungen von elektrotechnischen Tätigkeiten an elektrischen Betriebsmitteln oberhalb der Schutzkleinspannung sowie deren Dokumentation gehören zu deinem Tätigkeitsfeld.

Fahrtreppen: Du liest Fehlercodes der Fahrtreppenanlagen aus, hast durch dein Expertenwissen immer eine Lösung parat und bringst die Fahrtreppe wieder ins Rollen. Darüber hinaus begleitest und beurteilst du Haupt-, Zwischen- und Sonderuntersuchungen und nimmst auch von Fremdfirmen durchgeführte Reparaturen ab.

Prozesstechnik: Eigenverantwortlich sicherst du die Anlagenverfügbarkeit unserer Fahrgastinformationsanzeiger sowie der Netzleittechnik und entwickelst diese kontinuierlich weiter. Hierzu bewertest du den Anlagenzustand, führst Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen sowie Entstörungen durch.

Werkstattinstandhaltung: Du übernimmst Verantwortung für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten aller elektrisch/elektronisch gesteuerten Maschinen und Anlagen innerhalb der Werkstätten Stadtbahn. Dazu gehört auch die Störungsbehebung und Durchführung von Programmierarbeiten an SPS-Steuerungen.

Fernmeldeanlagen: Mit deinem Expertenwissen wartest und entstörst du unsere Fernmeldeanlagen und hältst diese instand. Dein handwerkliches Geschick setzt du bei Systemumbauten und -erweiterungen ein.

Signaltechnik: Du sorgst mit deinem Fachwissen für die Instandhaltung und Entstörung unserer Signaltechnikanlagen der Dienststelle. Hierzu gehören unter anderem Zugsicherungsanlagen, Fahrsignalanlagen, Weichen und Weichensteuerungen.

Du findest einen bestimmten Einsatzbereich besonders spannend? Dann gib ihn gerne in deiner Bewerbung an, damit wir dir individuelle Jobmöglichkeiten anbieten können!

Unsere aktuellen Projekte: Ausbau der Ladeinfrastruktur für unsere E-Bus-Flotte, Erneuerung der Bahnstromversorgung mit derzeit 55 Unterwerken, Erweiterung des Bahnstromnetzes mit zusätzlichen Unterwerken zwecks Kapazitätserweiterung und Streckenverlängerung, Erweiterung von Beleuchtungsanlagen und Niederspannungsverteilungen aufgrund der Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4, 13, 18 sowie der Linie 1 (Ost-West-Achse), Erneuerung der Beleuchtungsanlagen und der Notbeleuchtung der P+R Anlagen, Sanierung von Niederspannungsverteilungen, Beleuchtungs- und Batterieanlagen sowie Tunnelbeleuchtungen und -kästen an den unterirdischen Haltestellen, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen an oberirdischen Haltestellen.

Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in / Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Du hast noch keine abgeschlossene Ausbildung, interessierst dich aber brennend für den Job als Elektroniker*in bei uns? Dann starte im August deine Ausbildung.

Flexibilität & Mobilität: Den Führerschein der Klasse B besitzt du bereits. Schichtdienst sowie Nacht- und Wochenendarbeit machen dir nichts aus.

Weiterbildung: Du bist motiviert dich weiterzubilden und entwickelst dich mit Freude stetig weiter.

Persönlichkeit & Arbeitsweise: Deine Teamfähigkeit sowie deine Belastbarkeit zeichnen dich aus. Deine Arbeit erledigst du stets selbstständig und eigenverantwortlich.

Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Unser Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung mit attraktiven tariflichen Konditionen und einer hervorragenden Work-Life-Balance, einschließlich 30 Tagen Urlaub und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Wir fördern eine partnerschaftliche Unternehmenskultur, die gezielte Weiterbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten umfasst, während wir gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum und ein Jobticket bereitstellen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Expertise als Elektriker*in / Elektroniker*in geschätzt wird und Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer modernen Infrastruktur beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du spezifische Aspekte der Unternehmenskultur und der angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten ansprichst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)

Elektrische Installationen
Fehleranalyse
Wartung und Instandhaltung
Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
Programmierung von SPS-Steuerungen
Dokumentation elektrotechnischer Tätigkeiten
Kenntnisse in der Signaltechnik
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität im Schichtdienst
Führerschein Klasse B
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in. Wenn du noch keine Ausbildung hast, zeige dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung bei diesem Unternehmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen mit elektrischen Anlagen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker*in reizt. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Individuelle Anpassung: Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich besonders spannend findest, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, individuelle Jobmöglichkeiten zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektriker*in / Elektroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit Fehleranalysen und Störungsbehebungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gezielte Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Elektriker*in / Elektroniker*in (m/w/d)
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>