Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Anlagen, Softwareupdates und Sicherheitskonzepte entwickeln.
  • Arbeitgeber: Über 100 Jahre Erfahrung in der Mobilität Kölns mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und Erfahrung in der Fehleranalyse.
  • Andere Informationen: Flexibilität in der Arbeitszeit und ein motiviertes Team erwarten dich.

Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge.

Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz.

Weitere Pluspunkte: Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und gezielte Weiterbildungen.

Anlagenverfügbarkeit: Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung, Entstörung und Instandsetzung der Anlagen und Systeme der KVB. Dazu gehören unter anderem Brandmelde-, Einbruchmelde- oder Elektroakustikanlagen. Du entwickelst Konzepte der zustandsorientierten Instandhaltung und setzt diese um, reduzierst dadurch Anlagenstörungen und optimierst den laufenden Betrieb.

Administrieren: In deiner Funktion erprobst du Softwareupdates und prüfst den Datenaustausch zu Fremdsystemen. Du erfasst und analysierst Störungen, wertest Daten aus und dokumentierst funktionale Anlagedaten in den verwendeten Systemen.

Sicherheitskonzept: Du erarbeitest und aktualisierst das IT- und Sicherheitskonzept und setzt die BSI-Sicherheitsrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien um.

Weiterentwickeln & planen: Du wirkst bei der Planung neuer Anlagen mit, beurteilst die Auswirkung neuer Technologien auf die vorhandenen Systeme und optimierst den Einsatz der Ressourcen. Darüber hinaus koordinierst du Neu- und Umbaumaßnahmen, indem du im ständigen Austausch mit den dazugehörigen Schnittstellen bist.

Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in im Bereich Elektro-, Informations- oder Kommunikationstechnik.

Erfahrungsschatz & Know-how: Du kennst dich mit der Diagnose und Reparatur von elektronischen Systemen bereits aus und bringst Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung mit.

Flexibilität & Mobilität: Rufbereitschaft und gelegentliche zusätzliche Sonderdienste (Tag-, Spät-, oder Nachtdienst) stellen für dich keine Herausforderung dar und du besitzt den Führerschein der Klasse B.

IT-Kenntnisse: Du bringst vertiefte Anwenderkenntnisse in MS-Office sowie Grundkenntnisse in der IT-Administration und Netzwerktechnik mit.

Weiterbildung: Du hast Spaß daran, dich intern sowie extern weiterzubilden, um technisch immer auf dem Laufenden zu sein.

Persönlichkeit & Arbeitsweise: Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.

Mehr als 4000 Menschen – ein Team! Seit über 100 Jahren halten wir jeden Tag die Millionenstadt Köln in Bewegung. Für diese großartige Leistung ist vor allem einer verantwortlich: der Teamgeist, den du bei uns Tag für Tag spüren wirst.

Im #TeamHerzschlag möchten wir gemeinsam mit dir viel bewegen! Darum bieten wir dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Im #TeamHerzschlag hast du die Möglichkeit, dich von Anfang aktiv mit einzubringen, neue Ideen zu entwickeln und dich auf deiner neuen Stelle zu entfalten. Denn wir gestalten gemeinsam die Mobilität von morgen!

Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Die KVB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der unbefristete Beschäftigung und attraktive tarifliche Konditionen bietet. Mit einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur, 30 Tagen Urlaub und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. In Köln erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Innovation großgeschrieben werden – gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen!
K

Kontaktperson:

Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur elektronischer Systeme verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fehleranalyse und -behebung
Diagnose von elektronischen Systemen
Kenntnisse in der IT-Administration
Netzwerktechnik
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Planung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitsrichtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in sowie deine Erfahrungen in der Diagnose und Reparatur von elektronischen Systemen. Zeige, dass du die geforderten IT-Kenntnisse und Flexibilität mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du gut ins #TeamHerzschlag passt.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Reparaturen und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst oder neue Ideen eingebracht hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im #TeamHerzschlag zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität von morgen zu gestalten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>