Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Bus oder Stadtbahn und bringe Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Die KVB sorgt dafür, dass Köln rollt – werde Teil unseres Teams!
- Mitarbeitervorteile: Erlebe einen Schnuppertag mit direkter Bewerbungsmöglichkeit vor Ort.
- Warum dieser Job: Genieße die Freiheit hinter dem Steuer und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, 3 Jahre Berufserfahrung und gültiger Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Melde dich für unseren Bewerbertag am 28.06. oder 05.07. an!
Lust auf eine neue Herausforderung? Bei uns sorgst du dafür, dass Köln rollt! Ob Bus-, Hoch- oder Niederflurbahn, du sitzt auf deinem eigenen Chefsessel samt bester Aussicht! Bus oder Bahn fahren – dein neuer Job wartet!
Bei unserem Schnuppertag am Betriebshof lernst du deinen zukünftigen Job als Bus- oder Stadtbahnfahrer*in, dein neues Team sowie unsere Busse und Bahnen hautnah kennen. Damit du wirklich sicher bist, dass der Job genau das richtige für dich ist, hast du die Möglichkeit, dich selbst einmal hinter der Steuer zu setzen und das Fahrgefühl zu testen. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
- Bewerbertag Bus: 28.06.2025 (Betriebshof Nord)
- Bewerbertag Stadtbahn: 05.07.2025 (Betriebshof Merheim)
Jetzt einsteigen & Zukunft starten! Das erwartet dich bei unserem Bewerbertag:
- Ein Tag hinter den Kulissen des Fahrdienstes der KVB.
- Genug Zeit für Gespräche mit deinen zukünftigen Führungskräften und Kolleg*innen und für deine Fragen!
- Begrüßung durch deine zukünftigen Führungskräfte und unser Recruiting-Team
- Informationsveranstaltung rund um den Job als Bus- oder Stadtbahnfahrer*in mit anschließender Fragerunde
- Die Möglichkeit, dich selbst einmal hinter das Steuer zu setzen.
- Get-together
- Abschlussrunde und Verabschiedung
Natürlich kannst du dich auch direkt vor Ort für deinen neuen Job bewerben.
Das bringst du mit:
- Du bringst unsere Fahrgäste sicher ans Ziel. Dabei bist du freundlich und hilfst vor allem auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen gerne weiter - auch wenn die Uhr tickt.
- Aufgrund des Jugendschutzgesetzes können wir keine Bewerbungen seitens Minderjähriger berücksichtigen (ab 21).
- Du konntest mindestens drei Jahre kontinuierliche Berufserfahrung sammeln. Hierzu zählt auch die Erfahrung, die du durch eine abgeschlossene Berufsausbildung sammeln konntest – egal in welcher Branche.
- Du hast seit mindestens zwei Jahren eine Fahrerlaubnis der Klasse B und maximal einen Punkt in Flensburg.
- Du hast einen einwandfreien Leumund.
- Du sprichst gut Deutsch und bist bereit, auch im Schichtdienst und am Wochenende zu arbeiten.
- Du sitzt auf deinem eigenen Chefsessel und es bereitet dir Freude, selbstständig zu arbeiten. Kundenorientierung wird bei dir groß geschrieben.
- Du hältst die Sicherheit deiner Fahrgäste stets im Auge und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Das klingt spannend? Dann schreib uns einfach an welchem Veranstaltungsdatum bzw. bei welchem Bewerbertag du teilnehmen möchtest und einem Grund, weshalb du der oder die Richtige neue Kolleg*in für den Fahrdienst bist. Bitte bringe keine Begleitpersonen mit, da wir nur eine begrenzte Zahl von Plätzen anbieten können. Die Anmeldung ist verbindlich.
Kontaktperson:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KVB-Bewerberevent für Bus- und Stadtbahnfahrer*innen im Juni/Juli
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, beim Bewerbertag aktiv Fragen zu stellen. Informiere dich über die täglichen Herausforderungen und die Teamdynamik, um einen besseren Eindruck von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Schnuppertags dein Interesse und deine Begeisterung für den Job. Ein positives Auftreten und Engagement können einen bleibenden Eindruck bei den Führungskräften hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, selbst hinter das Steuer zu sitzen. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft, sondern gibt dir auch ein Gefühl für die Verantwortung, die du als Fahrer*in trägst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und deine Berufserfahrung zur Rolle des Bus- oder Stadtbahnfahrers passen und bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KVB-Bewerberevent für Bus- und Stadtbahnfahrer*innen im Juni/Juli
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KVB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KVB und die Rolle als Bus- oder Stadtbahnfahrer*in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und betone deine Kundenorientierung sowie deine Freude an selbstständiger Arbeit.
Teilnahmebestätigung: Gib im Bewerbungsschreiben an, an welchem Bewerbertag du teilnehmen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv am Auswahlprozess teilzunehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen in deiner Bewerbung enthalten sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du keine Begleitpersonen anmeldest, da die Plätze begrenzt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zu dem Bewerbertag, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Vorfeld über die KVB und die Aufgaben eines Bus- oder Stadtbahnfahrers, damit du gezielte Fragen stellen kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinen Gesprächen, wie wichtig dir die Sicherheit und Zufriedenheit der Fahrgäste ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen an deine zukünftigen Führungskräfte und Kollegen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen des Jobs, um zu verdeutlichen, dass du wirklich motiviert bist.