Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Stadtbahnausbau und koordiniere spannende Großprojekte in Köln.
- Arbeitgeber: Die KVB sorgt seit über 100 Jahren für Mobilität in Köln mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrswende aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Bauingenieurwesen oder Verkehrsplanung und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz.
Weitere Pluspunkte: Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und gezielte Weiterbildungen.
Führen: Du übernimmst die disziplinarische und fachliche Leitung des Teilbereichs Stadtbahnausbau und führst diesen eigenverantwortlich und mit einem hohen Maß an Werte- und Zielorientierung. Dabei bist du sowohl dafür zuständig, dass Kapazitäten, Prozesse und Zeitpläne in Einklang miteinander stehen als auch für die Koordinierung sämtlicher externer Beteiligter. Du verantwortest unternehmensübergreifende Großprojekte als Projektleitung oder als Führungskraft der Projektleiter innen in deinem Team. Zusätzlich bist du erste Ansprechperson für die Projektleiter innen der städtischen Stadtbahnausbauprojekte und Erneuerungsmaßnahmen des Infrastrukturbereichs bei der KVB. Dabei behältst du stets den Überblick über die Planungsfortschritte und das Budget deines Teilbereichs.
Weiterentwickeln: Du untersuchst betriebliche Abläufe in bestehenden und geplanten Betriebsanlagen und Strecken und entscheidest eigenständig, welche Ergebnisse in die weitere Planung einfließen. Dabei prüfst du auch neue Verkehrssysteme wie beispielsweise Langzüge und stimmst dich im gesamten Verlauf mit internen und externen Beteiligten ab. Die von dir erarbeiteten Ergebnispräsentationen dienen dabei zur Bildung einer Unternehmensmeinung. Damit trägst du maßgeblich dazu bei, wie sich der Stadtbahnverkehr in Köln entwickelt.
Erarbeiten & planen: In deiner Funktion erarbeitest du Varianten für Stadtbahnanlagen und bewertest diese. In der Folge erstellst du Planungsunterlagen bis zur Genehmigungsreife und stimmst diese mit Partner innen ab. Genehmigungsanträge auf Grundlage der BOStrab und des Personenbeförderungsgesetzes sowie des Landeseisenbahngesetzes betreust und bearbeitest du eigenverantwortlich. Dabei handelt es sich um Neubau- und Umgestaltungsmaßnahmen sowie um bauliche Zwischenzustände und Instandhaltungsmaßnahmen. Du betreust Ingenieuraufträge und verhandelst souverän mit externen Fachdienststellen und Ingenieurbüros.
Kommunizieren: Die Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Dritten gehört zu deinen wichtigsten Aufgaben. Dazu erstellst du Beschlussvorlagen für die Stadtverwaltung, beantwortest Anfragen aus der Kommunalpolitik und nimmst an Besprechungen teil, in denen die Ergebnisse deiner Arbeit gegenüber Dritten präsentiert werden. Außerdem beteiligst du dich in verschiedenen Arbeitsausschüssen und Arbeitskreisen.
Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium als Bauingenieur in oder Verkehrsplaner in und bereits disziplinarische Führungserfahrung gesammelt.
Erfahrungsschatz & Know-how: Du kennst die Zusammenhänge im ÖPNV und hast Spaß daran, maßgeblichen Einfluss auf eine nachhaltige Mobilität in Köln zu nehmen. Zusätzlich hast du fundierte Kenntnisse in CAD, GIS und der Trassierung und einschlägige Erfahrung in deren Anwendung.
Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit aus. Du bist offen, gehst gern auf fremde Menschen zu und zeigst dabei keine Scheu, die Interessen der KVB durchzusetzen. Wenn es hektisch wird, behältst du einen kühlen Kopf, erfasst die wichtigsten Punkte schnell und kommst zu guten Entscheidungen. Dein Team steht für dich im Mittelpunkt und du freust dich darauf, gewinnbringend in einem ÖPNV-begeisterten Umfeld zu arbeiten und die Verkehrswende in Köln ins Rollen zu bringen.
So sind wir gemeinsam erfolgreich: Für uns hat die Zusammenarbeit bereits mit deiner Bewerbung begonnen. Bei allen Prozessschritten unterstützen wir dich gerne und schnellstmöglich. Kristin Nolden steht dir bei allen Fragen als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr als 4000 Menschen - ein Team! Seit über 100 Jahren halten wir jeden Tag die Millionenstadt Köln in Bewegung. Für diese großartige Leistung ist vor allem einer verantwortlich: der Teamgeist, den du bei uns Tag für Tag spüren wirst. Im hast du die Möglichkeit, dich von Anfang aktiv miteinzubringen, neue Ideen zu entwickeln und dich auf deiner neuen Stelle zu entfalten. Denn wir gestalten gemeinsam die Mobilität von morgen!
Leitung Stadtbahnausbau (m/w/d) Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Kontaktperson:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Stadtbahnausbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtbahnausbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei KVB oder anderen Verkehrsunternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Stadtbahnausbau in Köln auf dem Laufenden. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über laufende und geplante Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die die KVB im Stadtbahnausbau hat, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Stadtbahnausbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Stadtbahnausbau unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen oder Verkehrsplanung, sowie deine Führungserfahrung hervor.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies kann beispielsweise dein Abschlusszeugnis oder Nachweise über relevante Weiterbildungen umfassen. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten technischen Aspekten des Stadtbahnausbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD, GIS und Trassierung zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position entscheidend sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Führungskompetenz hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine disziplinarische Führungserfahrung belegen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Teamdynamik zu fördern und Ziele zu erreichen.
✨Interesse an nachhaltiger Mobilität zeigen
Zeige dein Engagement für nachhaltige Mobilität und deinen Einfluss auf den ÖPNV in Köln. Diskutiere Ideen oder Ansätze, die du für die Weiterentwicklung des Stadtbahnverkehrs in Köln hast, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.