Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik
Jetzt bewerben
Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik

Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik

Düsseldorf Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Oberleitungsmonteur*in und kümmere dich um die Instandhaltung der Fahrleitungsanlagen in Köln.
  • Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG gestaltet die Zukunft des Verkehrs mit Herz und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und attraktive Gehaltsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Bewege etwas für Köln und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik 50667 Köln Onsite Vollzeit Unbefristet Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik Du möchtest jeden Tag hoch hinaus und für deine Stadt wirklich etwas bewegen? Als Oberleitungsmonteur*in in der Fahrleitungstechnik unterstützt du uns bei der Entstörung und Instandhaltung unserer Fahrleitungsanlagen. Dabei bist du für Montagearbeiten in ganz Köln unterwegs und stellst dich jeden Tag neuen abwechslungsreichen Herausforderungen. Langeweile? Nullkommanull! Das erwartet dich bei uns: Warten & Instandsetzen: In deiner Funktion bist du für die Instandhaltung der Fahrleitungsanlagen verantwortlich. Hierzu zählen beispielsweise die Tragseile und Fahrdrähte, Fahrleitungsmasten und Erdungsanlagen. Darüber hinaus führst du Isolationsmessungen durch und dokumentierst diese. Arbeiten unter Spannung (750V): Im gesamten Streckennetz der KVB arbeitest du auf erhöhten Standorten (Zweiwegefahrzeugen) und führst Schalthandlungen durch. Anfertigen: Eigenständig fertigst du Sonderkonstruktionen und Traversen nach technischen Systemzeichnungen und Arbeitsaufträgen an. Koordinieren & einweisen: Du bist Ansprechpartner*in für die Koordination und Einweisung von Fremdfirmen und beaufsichtigst diese. Hierbei bist du im ständigen Austausch mit internen und externen Schnittstellen. Notdienst & Sondereinsätze: Der Notdienst sowie die Entstörung der gesamten Fahrleitungsanlagen gehören ebenso in dein Aufgabengebiet wie Einsätze bei Großveranstaltungen (z.B. Karneval, Konzerte, Demonstrationen). Das bringst du mit: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in. Mobilität & Flexibilität: Du besitzt den Führerschein der Klasse B. Außerdem bist du bereit, den Führerschein Klasse CE einschl. Zweiwegeführerschein zu erwerben. Schichtdienst und Rufbereitschaft sowie gelegentliche Sonderdienste sind für dich eine willkommene Abwechslung. IT-Kenntnisse: Du bringst gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Produkten mit. Weiterbildung: Du hast Lust, dich intern sowie extern weiterzubilden, um technisch immer auf dem Laufenden zu sein. Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine hohe Lösungsorientierung und sicheres Auftreten aus. Teamfähigkeit ist für dich genauso selbstverständlich wie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Außerdem willst du gerne hoch hinaus, denn das Arbeiten in der Höhe macht dir Spaß. So gestalten wir gemeinsam deinen Start bei uns: Dein erster Tag bei uns startet mit einem Willkommensgespräch mit deiner direkten Führungskraft Herr Zocher sowie einem kleinen Kennenlernen des Teams. In der ersten Woche möchte dich natürlich auch dein neuer Bereichsleiter Herr Burk persönlich kennenlernen. Deinen konkreten Einarbeitungsplan für die ersten sechs Monate besprichst du gleich in der ersten Woche mit deiner Führungskraft Herr Zocher. Darin vereinbart ihr auch konkrete Meilensteine, die dir den Einstieg bei uns erleichtern werden. Deine Probezeit ist fast geschafft! Nach den ersten 5 Monaten findet zwischen dir und deiner Führungskraft Herr Zocher ein Feedbackgespräch statt, indem ihr über den Fortschritt deiner Einarbeitung sowie die weitere Perspektive nach der Probezeit sprecht. Natürlich dient dieser Austausch aber auch dazu, dass du dein Feedback zur Einarbeitung mit deiner Führungskraft teilen kannst. Deine Vorteile: Attraktive KonditionenAlle relevanten Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen, die ein erfolgreicher Bewerber benötigt, sind in der folgenden Beschreibung aufgeführt.Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere PluspunkteFahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket) Kontakt Bewirb dich jetzt!Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.Fragen? Fragen! Frau Anna Lena Müller Beraterin Personalgewinnung 0221 547 3839 Kölner Verkehrs-Betriebe AG Scheidtweilerstraße 38 50933 Köln Teilen

Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung und tarifliche Gehaltssteigerungen bietet, sondern auch eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Gesundheitsvorsorge und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder Mitarbeiter entfalten und aktiv zur nachhaltigen Mobilität in Köln beitragen kann.
K

Kontaktperson:

Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrleitungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verkehrstechnik und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektriker*in oder Elektroniker*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden, um die Herausforderungen im Job zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik

Elektrische Kenntnisse
Fahrleitungstechnik
Montagefähigkeiten
Arbeiten unter Spannung (750V)
Isolationsmessungen
Technisches Zeichnen
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Problemlösungsorientierung
Erfahrung im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Oberleitungsmonteurs interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in der Fahrleitungstechnik begeistert und wie du zur nachhaltigen Entwicklung in Köln beitragen möchtest.

IT-Kenntnisse betonen: Da gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine IT-Kenntnisse eingehen. Nenne Beispiele, wie du diese in früheren Positionen angewendet hast.

Teamfähigkeit und Flexibilität: Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wichtig sind. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kölner Verkehrs-Betriebe AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Oberleitungsmonteur*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Fahrleitungstechnik aktuell bestehen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Oberleitungsmonteur*in Fahrleitungstechnik
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>