Technische*r Einkäufer*in
Jetzt bewerben

Technische*r Einkäufer*in

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Einkauf technischer Produkte verantwortlich sein und innovative Lösungen finden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das die Mobilität der Zukunft in Köln gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse am Einkauf sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Technische*r Einkäufer*in Arbeitgeber: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Als technischer Einkäufer*in in Köln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz einsetzt. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch den Austausch innovativer Ideen. Genießen Sie attraktive Benefits und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlicheren Zukunft mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kölner Verkehrs-Betriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Einkäufer*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im technischen Einkauf und die spezifischen Anforderungen der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dem Einkauf von innovativen Technologien verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf technische Beschaffung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Projekten und Werten von StudySmarter vertraut machst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung unserer Ziele im Bereich Klimaschutz beitragen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im technischen Einkauf. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Entscheidungen getroffen hast und wie du diese Philosophie in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Einkäufer*in

Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Marktanalyse
Lieferantenmanagement
Kostenbewusstsein
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Beschaffung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Risikomanagement
Preisverhandlungen
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Rolle des technischen Einkaufs zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als technische*r Einkäufer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Beschaffung, Verhandlung und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kölner Verkehrs-Betriebe AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends im technischen Einkauf und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Mobilitätsbranche konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein großartiges Team legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.

Technische*r Einkäufer*in
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>