Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung des Eventprogramms zur gamescom.
- Arbeitgeber: Koelnmesse ist eine der führenden Messegesellschaften weltweit mit über 80 Messen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Freikarten für Messen.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Gaming-Events und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Medien-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften mit Eventmanagement-Schwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum bis Ende August 2025, ideal für Studierende.
Der Koelnmesse-Konzern zählt zu den führenden Messegesellschaften der Welt. Wir organisieren und betreuen jedes Jahr rund 80 Messen und Ausstellungen in Köln und in den wichtigsten Auslandsmärkten sowie Gastveranstaltungen, Special Events und rund 2.000 Kongresse und Kulturveranstaltungen. Rund 3 Millionen Besucherinnen und Besucher sowie 55.000 ausstellende Unternehmen aus der ganzen Welt nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen teil.
Wir bieten für Studierende ab sofort bis Ende August 2025 ein Pflichtpraktikum in unserem Eventbereich an, schwerpunktmäßig für die gamescom (weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik). Du unterstützt unseren Eventbereich bei der Organisation und Durchführung des Eventprogramms zur Messe gamescom und übernimmst eigenständig kleinere Aufgabenbereiche und Teilprojekte. Die Pflege der Messe-Webseiten bezogen auf die Inhalte des Eventprogramms mit Hilfe eines Content-Management-Systems gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Studium der Wirtschafts-, Medien-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften, mit dem Schwerpunkt Marketing/Eventmanagement oder mit ersten Erfahrungen im Bereich Eventmanagement
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil
- ein großes Interesse für die Gaming-Branche wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten eine kollegiale Unternehmenskultur, ein attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice, moderne IT-Ausstattung (z.B. Surfaces), Freikarten für unsere Messeveranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und ein Betriebsrestaurant mit Außenbereich.
Praktikum im Eventmanagement zur Gamescom 2025 Arbeitgeber: Koelnmesse GmbH

Kontaktperson:
Koelnmesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Eventmanagement zur Gamescom 2025
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Koelnmesse oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Engagiere dich in der Gaming-Community
Besuche lokale Gaming-Events oder Messen, um ein besseres Verständnis für die Branche zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die gamescom und die spezifischen Veranstaltungen, die dort stattfinden. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Eventprogramms zu teilen und zeige, dass du proaktiv denkst.
✨Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit CMS
Falls du Erfahrung mit Content-Management-Systemen hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte dir einen Vorteil verschaffen, da die Pflege der Messe-Webseiten Teil deiner Aufgaben sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Eventmanagement zur Gamescom 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Koelnmesse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Koelnmesse und ihre Veranstaltungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die gamescom und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Eventmanagement oder Marketing hervor und betone deine Kenntnisse in MS-Office sowie deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gaming-Branche und deine Motivation für das Praktikum deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du einbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koelnmesse GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Gamescom
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über die Gamescom und ihre Bedeutung informierst. Kenne die neuesten Trends und Entwicklungen in der Gaming-Welt, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Praktikum im Eventmanagement viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Projekten zeigen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis angewendet hast. Vielleicht hast du bereits Präsentationen erstellt oder Daten analysiert – bringe diese Beispiele mit.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.