Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marketing-Kommunikationsprojekte von der Planung bis zur Auswertung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenstrategien und entwickle deine Führungskompetenzen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation und mehrjährige Erfahrung in digitaler Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ein breites Netzwerk in der Branche ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Strategic Marketing Communications Manager (m/w/d) an unserem Standort in Köln (bis zu 50 % mobil).
Verantwortlichkeiten:
- Strategische Verantwortung: Leitung und Steuerung der Umsetzung sämtlicher Marketing-Kommunikations-Aktivitäten für unsere Messen, von der Planung bis zur Auswertung.
- 360°-Kommunikation: Entwicklung und Implementierung umfassender, international ausgerichteter Marketing- und Kommunikationsstrategien über alle Kanäle hinweg – online wie offline.
- Markenentwicklung: Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Messemarken in Zusammenarbeit mit dem Director, inklusive der Formulierung von Kernbotschaften und Auswahl der Kommunikationskanäle mit Hinblick auf aktuelle Trends.
- Teamführung: Fachliche Führung (Governance Funktion) des Marketing-Kommunikationsteams, inklusive Briefing, Ideenfindung und Freigabe von Kampagnen.
- Erfolgsanalyse: Qualitätssicherung, Erstellung von Reportings, Analyse der Performance und Ableitung von Learnings für zukünftige Veranstaltungen.
- Budgetmanagement: Planung und Kontrolle des Budgets für alle Marketing-Kommunikationsmaßnahmen.
Qualifikationen:
- Studium: Studium mit Schwerpunkt Marketing, Digital Marketing, Kommunikation oder vergleichbaren Bereich wie zum Beispiel aus der Wirtschaftskommunikation mit starker Online-Ausrichtung.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der integrierten Kommunikation, idealerweise in einer Agentur oder der Marketingabteilung eines Unternehmens, mit besonderem Fokus auf digitale Medien und Cross-Channel-Strategien.
- Digitale Expertise: Tiefgehende Kenntnisse in digitalen Kommunikationskanälen, Technologien und Performance-Messung.
- Führungskompetenz: Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams, vorzugsweise mit agilem Arbeitsansatz.
- Kommunikationsstärke: Hohe Durchsetzungsfähigkeit, exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Flexibilität: Fähigkeit sich in die unterschiedlichsten Branchen einzuarbeiten und zwischen den Themen zu wechseln.
Zusätzliche Qualifikationen wünschenswert:
- Branchen-Netzwerk: Ein breites Netzwerk in der Marketing-Branche ist von Vorteil.
Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen!
Strategic Marketing Communications Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Koelnmesse GmbH

Kontaktperson:
Koelnmesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Marketing Communications Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, die du in die Rolle einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine digitale Expertise zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Tools und Technologien im digitalen Marketing und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der neuen Rolle nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Marketing Communications Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Strategic Marketing Communications Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Marketing mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der integrierten Kommunikation, insbesondere in digitalen Medien. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Führungskompetenz: Wenn du bereits Teams geleitet hast, beschreibe deine Führungsstil und wie du das Team motiviert und erfolgreich durch Projekte geführt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine Governance-Funktion beinhaltet.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Erfolgsanalyse ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Performance-Messung hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Strategien zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koelnmesse GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Marketing-Kommunikation dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine digitale Expertise
Da der Fokus auf digitalen Medien liegt, sei bereit, über deine Kenntnisse in digitalen Kommunikationskanälen und Technologien zu sprechen. Nenne konkrete Tools oder Plattformen, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du deren Leistung gemessen hast.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du ein Team geleitet hast, und erläutere, wie du die Zusammenarbeit gefördert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.