Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von digitalen Infrastruktursystemen in Köln.
- Arbeitgeber: Koelnmesse ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur an unserem Standort in Köln.
- Koordination von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten digitaler Infrastruktursysteme (Vollmatrix-LED Verkehrsleitsystem, ANPR-Parksystem, Digitales Bezahlsystem, ect.)
- Abstimmungen mit Querschnittsabteilungen wie bspw. Bau- und Logistikabteilung zum Status der betreuten Systeme
- Steuerung relevanter Dienstleister inkl. Auftragsnachverfolgung
- Erstellung von Bestellanforderungen, Auftragsablage, etc.
- Rechnungsprüfung und -bearbeitung, Buchen der Wareneingänge sowie Etatverwaltung für alle auflaufenden Maßnahmen
- Störmeldungskoordination / Festlegung von Zuständigkeiten interner und externer Steakholder
- Fehleranalyse bei Systemstörungen
- abgeschlossene technische Ausbildung, Techniker, Informatiker
- gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- gutes Organisations- und Koordinationsgeschick
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
- TCP/IP Kenntnisse Netzwerkkenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- Elektrofachkraft, elektrotechnisch unterwiesene Person
Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeberin und unsere Benefits erfahren?
Hier erfährst Du mehr über uns: Startseite | Koelnmesse
Lass Dich von unseren zahlreichen Benefits begeistern: Leistungen und Benefits | Koelnmesse
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur Arbeitgeber: Koelnmesse GmbH

Kontaktperson:
Koelnmesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Infrastruktursysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Systemen hast, die du betreuen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Koordination von Dienstleistern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden. Dies ist besonders wichtig für die Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du ähnliche Anforderungen bereits erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur hervorhebst. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere in der Koordination von Instandhaltungsarbeiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.
Beziehe dich auf relevante Softwarekenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in MS-Office, TCP/IP, Netzwerk- und SAP-Kenntnissen explizit in deinem Lebenslauf. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position entscheidend und sollten deutlich hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Arbeit in einem dynamischen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koelnmesse GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf TCP/IP und Netzwerktechnologien, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig verwaltet hast, und wie du dabei die Qualität der Arbeit sichergestellt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Stakeholdern zu kommunizieren und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, an Abenden, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist.