Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Markenstrategie und Kommunikationsplanung für KölnTourismus.
- Arbeitgeber: KölnTourismus ist die zentrale Anlaufstelle für Reisende und Kongressveranstalter in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Image von Köln und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in der Kommunikation.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Geschäftsführung und Verantwortung für ein Team von 9 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die KölnTourismus GmbH ist die Destinationsmanagement-Organisation für die Stadt Köln und somit erste Ansprechpartnerin für internationale Reise- und Kongressveranstalter*innen sowie für Geschäftsreisende und Freizeit-Gäste. KölnTourismus bündelt und vertritt die Ziele seiner internen Stakeholder und wirbt weltweit für die Reisedestination und den Kongress-Standort Köln mit seinem vielfältigen Angebot. Zweck ist neben der Steigerung des Images die Positionierung Kölns und der angrenzenden Region als attraktive Tourismus destination und als herausgehobener MICE-Standort im nationalen und internationalen Markt und damit einhergehend die Stärkung der städtischen Wirtschaft.Wir suchen zum 01.07.2025 im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle einenBereichsleiter Markenmanagement (m/w/d)
Was Sie erwartet:
In dieser exponierten Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung. Sie sind verantwortlich für die fachliche Koordination und Steuerung der Kommunikationsstrategie und der Corporate Identity des Unternehmens. Dabei überblicken Sie Gesamtzusammenhänge, schaffen Transparenz und treiben die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen voran.Aktives Management der internen und externen Markenkontaktpunkte sowie produktübergreifende StrategieplanungBearbeitung von Grundsatzfragen wie Nachhaltigkeit, Zielgruppen etc.Koordination, Steuerung und Monitoring der Markennutzung sowie die Kreation eines einheitlichen UnternehmensbildesFührung von 9 Mitarbeitenden: Fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Teams Unternehmenskommunikation und OnlineKooperative und wertschätzende Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung in den operativen und strategischen ThemenVerantwortung für die Sicherstellung einer umfassenden und gezielten Steuerung der Außenwirkung bzw. der übergreifenden Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen unserer ZielgruppenstrategieWas uns überzeugt:
Sie sind eine analytische und konzeptstarke Person mit erfolgreich abgeschlossenem Studium im Bereich Sprachwissenschaft/Geisteswissenschaft oder mit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Betriebs wirtschaft/Un ternehmenskom munikationMindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit Führungserfahrung (gerne auch mehr)Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Zielgruppenansprache und mehrjährige Erfahrungen in der sicheren Steuerung der internen und externen Kommunikation inkl. KrisenkommunikationFreundliches, teamorientiertes und sicheres Auftreten mit offener, transparenter KommunikationOrganisationstalent mit Durchsetzungsvermögen, Gestaltungsmotivation und Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an BelastbarkeitUmsetzungsstärke, selbständiges Arbeiten und VerantwortungsbereitschaftWas wir Ihnen bieten:
Gleitzeit und die Möglichkeit zum HomeofficeSehr gute ÖPNV-Anbindung, den HBF direkt vor der TürÜbertarifliche Vergütung und 30 Tage UrlaubBewerbungen unter Angabe der Referenznummer YF-19315 richten Sie bitte an:
Bewerbung(AT)koelntourismus.deIhr Ansprechpartner: Dr. Jürgen Amann
0221-34643100
Leiter Markenstrategien Arbeitgeber: KölnTourismus GmbH
Kontaktperson:
KölnTourismus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Markenstrategien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Tourismusbranche oder im Markenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Markenmanagement und Tourismus. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Positionierung Kölns als attraktive Destination hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an konkrete Strategien, um eine offene und transparente Kommunikation innerhalb deines Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Markenstrategien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die KölnTourismus GmbH und ihre Ziele. Verstehe, wie sie die Stadt Köln als attraktive Tourismusdestination positionieren und welche Strategien sie verfolgen.
Betone deine Führungserfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und Kommunikationsstrategien entwickelt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Erkläre, wie du komplexe Zusammenhänge überblicken und transparente Prozesse schaffen kannst.
Persönliche Ansprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben freundlich und teamorientiert ist. Verwende eine offene und transparente Sprache, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KölnTourismus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Mach dich mit der Markenidentität von KölnTourismus vertraut. Überlege dir, wie du die Kommunikationsstrategie und Corporate Identity des Unternehmens weiterentwickeln würdest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Erkläre, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die disziplinarische Verantwortung.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Stelle erfordert analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Zeige, wie du Daten und Analysen nutzen würdest, um Entscheidungen zu treffen und die Markenstrategie zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle stark auf interner und externer Kommunikation basiert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Krisenkommunikation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Botschaften klar und effektiv vermittelt werden.