Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)
Jetzt bewerben
Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über betriebliche Organisation und Kundenaufträge.
  • Arbeitgeber: Koenig & Bauer ist ein führender Druckmaschinenhersteller mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 35h-Woche und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen, globalen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an kaufmännischen sowie technischen Themen.
  • Andere Informationen: Kennenlernfahrt und aktive Unterstützung während der Ausbildung.

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026) Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher… In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.600 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen. In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg suchen wir zum Ausbildungsstart 2026 Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026) . Das könnt ihr lernen Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge Mitwirken bei Materialbeschaffung und -lagerung Überblick über Produktionsverfahren und Erzeugnisse Mitwirken bei der Entgeltabrechnung und Bearbeitung von Personalunterlagen Kennenlernen absatzfördernder Maßnahmen Bearbeiten und Abwickeln von Kundenaufträgen und nach Anleitung Mitwirken bei der Kosten- und Leistungsrechnung Bearbeiten von Belegen im Zahlungsverkehr und in der Buchführung Voraussetzungen und Kenntnisse: Mittlerer Bildungsabschluss Sprachliche Kompetenz und Interesse am Umgang mit Menschen Kaufmännisch und technisch interessiert Das bieten wir: tarifliche Ausbildungsvergütung und 35h-Woche Durchlauf mehrerer Abteilungen in einem großen Unternehmen wie Einkauf, Finanzbuchhaltung und Marketing weitere Sozialleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kennenlernfahrt zu Beginn der Ausbildung Aktive Jugend- und Auszubildendenvertretung Prüfungsvorbereitungszeit und -unterstützung seitens des Betriebs Weiterbildung und Förderung in und nach der Ausbildung: Kommunikationsschulungen zu Telefonie, Korrespondenz sowie Konflikt- und Persönlichkeitstraining Wenn Du Interesse an dieser Tätigkeit in unserem Team hast, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Herausforderungen in einem weltweit operierenden, erfolgreichen Unternehmen der Druckindustrie. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Koenig & Bauer AG

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026) Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG

Die Koenig & Bauer AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden in Würzburg eine umfassende und praxisnahe Ausbildung im Bereich Industriekaufleute bietet. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, einer 35-Stunden-Woche und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten, machen Koenig & Bauer zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnvolle und zukunftsorientierte Karriere anstreben.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der betrieblichen Organisation und Funktionszusammenhänge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Druck- und Verpackungsindustrie, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Koenig & Bauer zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele im Vorstellungsgespräch vor. Da die Ausbildung auch kaufmännische und technische Aspekte umfasst, kann es hilfreich sein, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)

Kaufmännisches Verständnis
Technisches Interesse
Sprachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Interesse an betrieblicher Organisation
Grundkenntnisse in Buchführung
Kenntnisse in Materialbeschaffung
Fähigkeit zur Bearbeitung von Kundenaufträgen
Flexibilität
Interesse an Personalwesen
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Koenig & Bauer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Koenig & Bauer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Geschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännischen und technischen Interessen sowie deine Sprachkompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Druckindustrie fasziniert und wie du zum Unternehmen beitragen möchtest.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Koenig & Bauer informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2026)
Koenig & Bauer AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>