Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Betriebssystementwickler (Linux Yocto) (alle Geschlechter)
DieKoenig & Bauer Coding GmbH ist Teil der Koenig & Bauer Unternehmensgruppe, die zu den weltweit führenden Druckmaschinenherstellern gehört. Kernkompetenz ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicherKennzeichnungssysteme .
In der Koenig & Bauer Coding GmbH am Standort Veitshöchheim suchen wir für unsere Abteilung Entwicklung eine:nBetriebssystementwickler (Linux Yocto) (alle Geschlechter) .
Aufgaben
Entwicklung und Anpassung von Embedded-Linux-Distributionen: Erstellung und Individualisierung von Linux-Systemen mit dem Yocto Project, einschließlich der Konfiguration von Layer-Strukturen, Anpassung von Recipes und Meta-Layern.
Integration von Board Support Packages (BSPs): Anpassung und Optimierung von BSPs für spezifische Hardwareplattformen (z. B. ARM, x86) unter Berücksichtigung von Bootloadern (z. B. U-Boot) und Hardware-Treibern.
Linux-Kernel-Programmierung: Anpassung und Konfiguration des Linux-Kernels (z. B. Device Tree-Anpassungen) sowie Entwicklung und Debugging von Gerätetreibern für Peripheriekomponenten.
Build-System-Management: Aufbau und Verwaltung komplexer Build-Systeme mit BitBake, einschließlich Optimierung von Build-Umgebungen, Cross-Toolchains und Build-Pipelines.
Fehleranalyse und Debugging: Einsatz von Tools zur Fehlerbehebung und Optimierung von Systemen hinsichtlich Performance und Stabilität.
Sicherheitsaspekte und Updates: Implementierung sicherer Boot-Prozesse, Verschlüsselung (z. B. Secure Boot, TPM-Integration) und Over-the-Air-Update-Mechanismen (OTA).
Enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklern, um eine optimale Integration von Betriebssystemkomponenten in die Zielhardware zu gewährleisten.
Erstellung technischer Dokumentationen, einschließlich Build-Prozessen, Kernel- und Treiberkonfigurationen sowie Durchführung interner Schulungen.
Fachliche Anforderungen
Kernel- und Treiberentwicklung: Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung von Gerätetreibern (z. B. für UART, SPI, I2C) sowie im Debugging des Linux-Kernels.
Programmierkenntnisse: Hervorragende Kenntnisse in C, C++ sowie Skriptsprachen wie Python und Bash für Build- und Automatisierungsaufgaben.
Versionskontrollsysteme: Erfahrung mit Git und der Nutzung von Branching-Strategien in kollaborativen Entwicklungsumgebungen.
CI/CD-Integration: Praktische Erfahrung im Aufbau von Continuous-Integration-Pipelines (z. B. mit Jenkins, GitLab CI) und automatisiertem Testing in Embedded-Umgebungen.
Hardware-Know-how: Verständnis für Mikrocontroller-Architekturen und Prozessoren sowie Erfahrung im Umgang mit Debug-Tools wie JTAG und Logikanalysatoren.
Kenntnisse in der Implementierung sicherheitskritischer Funktionen gemäß gültiger Standards.
Persönliche Kompetenzen
Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu analysieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln.
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, insbesondere in interdisziplinären Entwicklungsprojekten.
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch.
Bereitschaft, sich kontinuierlich mit neuen Technologien im Bereich Embedded Linux und Yocto weiterzuentwickeln.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Jobrad, Jobticket, Sportangebote (Yoga Kurse, Zirkeltraining, Fitnessbereich)
Teamevents, Familienfreundlicher Arbeitgeber
Für weitere Informationen steht Ihnen Fabian Scherg gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Koenig & Bauer AG HR Team