Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and maintain software products for assembly using no-code and low-code applications.
- Arbeitgeber: Join Koenig & Bauer, a global leader in printing technology with over 200 years of innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options and a collaborative environment focused on sustainability and innovation.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that shape the future of printing and packaging technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or computer science, or relevant IT training with experience in software development.
- Andere Informationen: We value curiosity and teamwork; apply online to join our dynamic team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Digital & Data Engineer/Specialist (alle Geschlechter)
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher… In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.700 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.
In der Koenig & Bauer Sheetfed AG & Co. KG am Standort Radebeul suchen wir für unsere Abteilung Technologie & Digitalisierung (BT) eine:n Digital & Data Engineer/Specialist (alle Geschlechter) .
Ihre Aufgaben:
Erstellung von Konzepten und Entwürfen sowie Entwicklung, Test und Nachpflege von Software-Produkten für den Bereich Montage (no-code und low-code Applikationen).
Zustandsanalyse und -überwachung von Maschinendaten (condition monitoring) sowie Mitarbeit bei deren konzeptioneller Weiterentwicklung.
- Analyse, Aufbereitung sowie Visualisierung mittels Dashboards und Cockpits von Prozessdaten (Sensordaten, Werkzeugdaten wie bspw. Schraubtechnikdaten sowie Termine, Qualität, Produktivität).
- Analyse von Einsatzoptionen sowie Erstellung von Vorschlägen für Konzeption und Implementierung von kollaborativer Leichtbaurobotik (Cobots) und Werker-Assistenz-Systemen sowie die anschließende Betreuung der neuen Systeme.
- Entwicklung von Konzepten für die Vernetzung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeit in Projekten bzw. Steuerung von Teilprojekten im Bereich Digitalisierung vom Ideenstatus über die Entwicklung bis zur Implementierung und Nachbetreuung.
- Erstellung von Projektdokumentation, z.B. Art und Umfang geplanter Module/Anwendungen; Zwischenergebnisse erläutern und mit den Auftraggebern / Nutzern abstimmen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder Informatik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT mit dem Schwerpunkt Systemintegration, Systemelektronik oder ähnlichen Fachdisziplinen und nachweislich mehrjähriger Berufserfahrung im Einsatzbereich.
- Methodenwissen der Softwareentwicklung (Architektur, Governance und Freigabe-Prozesse, Workflows) sowie des agilen Projektmanagements.
- Fachwissen zum objektorientierten Programmieren.
- SAP-Kenntnisse, idealerweise im Modul PP, SAPS4/Hana.
- Ausgeprägte „out-of-the-box“-Denkweise und Abstraktionsfähigkeit.
- Affinität zu digitalen Lösungen im Umfeld der Produktion.
- Neugier und Teamgeist.
Unsere Benefits:
Von welchen Leistungen Sie im Einzelnen am jeweiligen Standort profitieren, erfahren Sie bei Ihrem Ansprechpartner Elisabeth Wiese oder im Vorstellungsgespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Digital & Data Engineer/Specialist (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG
Kontaktperson:
Koenig & Bauer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital & Data Engineer/Specialist (alle Geschlechter)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Koenig & Bauer, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Bereich der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im agilen Projektmanagement belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Projekten im Bereich Digitalisierung stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Herausforderungen, die dich erwarten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital & Data Engineer/Specialist (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Koenig & Bauer. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Digital & Data Engineer/Specialist zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Softwareentwicklung und im agilen Projektmanagement hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Lösungen und deine „out-of-the-box“-Denkweise darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Koenig & Bauer passt und wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von Koenig & Bauer ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Lösungen und Datenanalyse vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf no-code und low-code Applikationen, hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Prozessdaten demonstrieren. Dies könnte die Nutzung von Dashboards oder Cockpits umfassen.
✨Zeige Teamgeist und Neugier
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Neugier auf neue Technologien. Koenig & Bauer sucht nach jemandem, der nicht nur technische Fähigkeiten hat, sondern auch bereit ist, innovative Lösungen zu entwickeln und sich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Frage nach Projekten und Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Digitalisierung bei Koenig & Bauer beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle und das Unternehmen zu bekommen.