Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)
Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

Würzburg Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik in einem dualen Studium mit Theorie und Praxis bei Koenig & Bauer.
  • Arbeitgeber: Koenig & Bauer ist ein führender Druckmaschinenhersteller mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Zuschüsse für Auslandssemester warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe innovative Lösungen und eine starke Verbindung von Theorie und Praxis in der Druckindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, bevorzugt mit Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle dich zum Spezialisten in einem dynamischen Umfeld.

Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.700 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro.

In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg suchen wir eine:n Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025) ab 1. Oktober 2024. Ziel des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die konzentrierte Vermittlung von wissenschaftstheoretischem und praxisorientiertem Wissen. Das Werk Würzburg führt diese Ausbildung gemeinsam mit der DHBW Mosbach durch.

Der Studiengang Elektrotechnik ist ein Ingenieurstudium mit einem breiten fachlichen Spektrum, das auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet ist. Es werden vertiefte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie detaillierte Fachkenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, elektrischen Antriebstechnik, Automation, Mikrocomputertechnik, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Softwaretechnik vermittelt. Durch Laborveranstaltungen und Studienrarbeiten wird der Lehrstoff praktisch vertieft und angewendet. Auch aktuelle Themen im Umfeld der digitalen Transformation der Unternehmen wie "Internet der Dinge" und "Industrie 4.0" werden anschaulich und praktisch behandelt.

Kommt es zu einer Zusage, wird ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen und die Einschreibung an der DHBW vorgenommen. Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen bei Koenig & Bauer wechseln einmal pro Semester. Nach insgesamt drei Jahren haben die Studierenden einen Wissensstand erreicht, der dem Absolventen einer Fachhochschule gleichwertig ist. Besonders wertvoll für jeden Studienabgänger ist die bereits erlangte berufspraktische Erfahrung. Die gestaffelte, dreijährige Ausbildung an der DHBW bietet eine tolle Alternative zum Vollzeit-Hochschulstudium. Die konsequente Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht den Studienabgängern einen übergangslosen Start in den Beruf.

Vorteile eines dualen Studiums:

  • Besondere Praxisorientierung
  • Vermittlung eines hohen Maßes an Sozialkompetenz
  • Finanzielle Unabhängigkeit (tarifliche Vergütung)
  • Kurze Studiendauer (6 Semester/3 Jahre)
  • Studium in kleinen Gruppen
  • Dozenten aus Wirtschaft und Wissenschaft

Voraussetzungen:

  • Allgemeine- oder fachgebundene Hochschulreife
  • Bevorzugt werden Bewerber mit Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften

Das bieten wir:

  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit 35 Stunden pro Woche
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.270 EUR, 2. Jahr: 1.380 EUR, 3. Jahr: 1.500 EUR
  • Zuschuss zu den Reisekosten für ein Auslandssemester (Theoriephase)
  • Betriebliches Notebook für die Nutzung während der Praxis- und Theoriephasen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und E-Learnings innerhalb unserer Koenig & Bauer Academy
  • Abwechslungsreiche Einsätze in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen unterstützen dich bei deiner Entwicklung zum Spezialisten in einem internationalen Industrieunternehmen

Wenn Du Interesse an diesen anspruchsvollen Tätigkeiten in unserem Team hast, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Herausforderungen in einem weltweit operierenden, erfolgreichen Unternehmen der Druckindustrie.

Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025) Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG

Koenig & Bauer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell und attraktive Vergütung. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Koenig & Bauer Academy. Am Standort Würzburg profitieren die Studierenden von einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis, die einen nahtlosen Übergang in die Berufswelt ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktuelles Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Koenig & Bauer oder der DHBW zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Drucktechnologien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften zu demonstrieren, da diese für das duale Studium besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für praktische Erfahrungen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Verzahnung von Theorie und Praxis ist und bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Grundlagen der Elektrotechnik
Elektronikverständnis
Informationsverarbeitung
Sensorik
Kenntnisse in elektrischer Antriebstechnik
Automation
Mikrocomputertechnik
Regelungstechnik
Digitaltechnik
Softwaretechnik
Praktische Laborerfahrung
Verständnis für digitale Transformation
Interesse an Industrie 4.0
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Koenig & Bauer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Koenig & Bauer und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Herausforderungen in der Druckindustrie.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Elektrotechnik eingehen. Betone deine Motivation für das Studium und warum du dich für Koenig & Bauer entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beilegst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest

Informiere dich über Koenig & Bauer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen in der Druckindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und Elektrotechnik demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Das duale Studium erfordert oft Zusammenarbeit, also hebe deine Erfahrungen hervor.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen für den Interviewer vor. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)
Koenig & Bauer AG
K
  • Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

    Würzburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Koenig & Bauer AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>