Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)
Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Betriebsabläufe in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf und Marketing kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenübernahme und internationale Einsätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte betriebsinterne Events mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf gemeinsame Ausflüge und Feiern mit deinen Mitazubis!

Das lernst Du bei uns

Die Ausbildung beginnt zentral im Ausbildungszentrum, wo Du zuerst anhand praktischer Beispiele die Betriebsabläufe und verwendete Software kennenlernst. Nach dieser Einführung durchläufst Du verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel Einkauf, Buchhaltung, Marketing und Personalwesen. Dort werden Dir abteilungsspezifische Fachkenntnisse vermittelt. Mit diesen Fähigkeiten bist Du nach der Abschlussprüfung bestens auf Deine kommenden Aufgaben als Industriekauffrau:mann bei uns vorbereitet.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Kommunizieren in Wort und Schrift mit Kunden und Lieferanten
  • Anfertigen von Statistiken
  • Planen von Investitions- und Finanzierungsprozessen
  • Rechnerunterstützes Bearbeiten von Daten
  • Daten und Informationen eingeben und mithilfe von betriebsüblichen Verfahren sichern und pflegen
  • Einholen und Bewerten von Angeboten
  • Marktorientierte Geschäftsprozesse erfassen
  • Lieferantenauswahl, Angebotsvergleich, Lieferantenbewertung
  • Bearbeiten von Aufgaben der Personalverwaltung
  • Arbeiten im Team und in Projekten im Rahmen von Geschäftsprozessen

Das bringst Du mit

  • Schulabschluss: Mittlere Reife oder Abitur
  • Gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Motivation und Teamfähigkeit
  • Gutes Ausdrucksvermögen

Wir bieten Dir

  • Attraktive Vergütung (Metalltarif) und Fahrtkostenübernahme
  • Mitarbeit an spannenden Projekten in interdisziplinären Teams
  • Austausch mit anderen Auszubildenden und individuelle Begleitung durch die Betreuer
  • Durchlauf aller ausbildungsrelevanten Abteilungen
  • Auslandseinsätze
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitgestaltung betriebsinterner Veranstaltungen und Feiern, Teilnahme an Messen
  • Und natürlich Freiraum für den gemeinsamen Spaß bei den Auszubildenden-Ausflügen, bei den Sommer- und Weihnachtsfeiern, bei Firmenläufen und gemeinsamen Frühstücken und Mittagessen

Deine Bewerbung

Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse als eine Datei im pdf-Format.

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025) Arbeitgeber: Koenig & Bauer AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die den Austausch und die persönliche Entfaltung fördert. Zudem ermöglichen Auslandseinsätze und die Mitgestaltung von Veranstaltungen unseren Auszubildenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in interdisziplinären Teams weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Koenig & Bauer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Einkauf, Buchhaltung und Marketing hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel)
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an der Firma reizt. Zeige deine Motivation und hebe deine Stärken hervor.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu. Betone deine guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch.

Zeugnisse einfügen: Scanne deine letzten beiden Schulzeugnisse und füge sie als PDF-Datei hinzu. Achte darauf, dass die Qualität der Scans hoch genug ist, damit alle Informationen gut lesbar sind.

Dokumente zusammenfassen: Fasse dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die Schulzeugnisse in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei korrekt benannt ist, z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf', um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Datenverarbeitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.

Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)
Koenig & Bauer AG
K
  • Industriekaufleute (alle Geschlechter) (Ausbildung 2025)

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Koenig & Bauer AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>