Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Installation von Rohrleitungen, Schweiß- und Montagearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Rohrleitungsbau-Branche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im Rohrleitungsbau.
- Andere Informationen: Schweißerfahrung ist ein Plus, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Herstellung und Installationen von Rohrleitungen als Rohrleitungsbauer (m/w/d)Vorrichten nach ISORohre biegen, anfasen und zuschneidenMontagearbeitenSchweißarbeitenSie haben eine fachbezogene Ausbildung abgeschlossen (z.B. Schlosser/in, Metallbauer/in, Installateur/in, Monteur/in, Konstruktionsmechaniker/in etc.), Rohrleitungsbauer (m/w/d)Sie können Zeichnungen von Anlagen lesenSie können isometrische Darstellungen der einzelnen Rohrleitungsteile umsetzen.Sie können abmessen, anreißen und passende Rohrteile zuschneiden.Mit Kalt- und Warmbiegen, Trennschneiden, Verbindungstechniken (Pressen, Verschrauben, Heften) sowie mit Dichtungen kennen Sie sich aus (Stahl, Edelstahl, ggf. auch Aluminium).Sie bringen sogar Schweißerfahrung mit? Prima – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: KÖNIG GmbH & Co KG
Kontaktperson:
KÖNIG GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit Rohrleitungsbau beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Rohrleitungsbau zu informieren. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Handwerk, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Rohrleitungen und Schweißtechniken demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rohrleitungsbauer wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Rohrleitungsinstallation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Schweißerfahrung und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖNIG GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Rohrleitungsbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrleitungssystemen, Schweißtechniken und Verbindungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeichnungen und Isometrien verstehen
Stelle sicher, dass du mit dem Lesen von technischen Zeichnungen und isometrischen Darstellungen vertraut bist. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du eine Rohrleitung basierend auf einer solchen Darstellung montieren würdest.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.