Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Gefahrenmeldeanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Qualitätsmanagement.
- Warum dieser Job: Lerne ständig Neues und trage zur Sicherheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Balingen, VDS-anerkannter Facherrichter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inovationsfähigkeit und Know-how-Vorsprung bestimmen unseren Unternehmenserfolg. Meistern Sie zusammen mit uns neue Aufgaben durch Ihre Bereitschaft ständig Neues zu lernen.
Unser Wirkungsbereich Sicherheitstechnik wird ständig an den aktuellen Stand der Technik und die Anforderung unserer Kunden, durch regelmäßige Schulungen unserer Sicherheits-System-Designern bei unseren Systemherstellern angepasst. Somit sind wir kompetenter Anbieter von Sicherheits- und Kommunikationssystemen.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams am Stammsitz in Balingen. Als VDS-anerkannter Facherrichter verfügen wir selbstverständlich über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN/EN ISO 9001 in welches Sie für die Betriebsabläufe einbezogen werden.
Wartungstechniker für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: König Sicherheitssysteme GmbH
Kontaktperson:
König Sicherheitssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungstechniker für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gefahrenmeldeanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungstechniker für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Sicherheitstechnik. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wartungstechniker für Gefahrenmeldeanlagen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zum Lernen und deine Innovationsfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei König Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Wartungstechnikers für Gefahrenmeldeanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sicherheits- und Kommunikationssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovationsfähigkeit und ständiges Lernen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Verfahren erlernt hast und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Schulungen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind, solltest du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.