Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder und Jugendliche in einem Internat.
- Arbeitgeber: Die Königin-Luise-Stiftung bietet einen geschützten Wohn- und Lernort für 33 Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialarbeiter sein und gute Kommunikationsfähigkeiten haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder postalisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Internat bietet in drei Wohnbereichen insgesamt 33 Kindern und Jugendlichen im Rahmen der stationären Hilfen zur Erziehung gem. §§ 34, 35a und 41 SGB VIII einen geschützten Wohn- und Lernort unter einem Dach. Das Internat der Königin-Luise-Stiftung sucht zum 01.09.2025 Erzieher (m/w/d) in Teil- und Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind:
- die pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
- Unterstützung im Alltag sowie freizeitpädagogische Angebote am Nachmittag
- Gestaltung des Gruppenalltags unter Partizipation der Kinder und Jugendlichen
- die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Familienangehörigen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Schulen und anderen Fachdiensten
- Dokumentation im Bereich Jugendhilfe
Unser*e ideale*r Kandidat*in sind Sie, wenn Sie:
- staatl. anerkannte Erzieher*in / Sozialarbeiter*in / -pädagoge*in sind
- Interesse und Engagement in intensiver pädagogischer Zusammenarbeit und Prozessbegleitung mit Kindern und Jugendlichen haben
- eine aufgeschlossene und wertschätzende Haltung mitbringen
- gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungskraft besitzen
- strukturiert und reflektierend arbeiten möchten
- Konfliktlösungspotenzial besitzen
- empathisch, engagiert und flexibel sind
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Einbindung in ein qualifiziertes und stabiles Team
- einen zuverlässigen Arbeitgeber mit einem guten Betriebsklima
- Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung (vergleichbar TV-L) zzgl. Zulage zum TV-LS
- Beteiligung am BVG Firmenticket
- betriebliche Altersversorgung und private-Unfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
Wenn Sie das Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule neugierig macht und Sie an der Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen interessiert sind, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise als pdf-Datei per E-Mail an: oder postalisch an: Königin-Luise-Stiftung | Personalabteilung | Frau Bliß | Podbielskiallee 78 | 14195 Berlin.
Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Königin-Luise-Stiftung
Kontaktperson:
Königin-Luise-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Erziehung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Erziehung und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Erziehers auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und in einem ansprechenden Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Königin-Luise-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher*in stark auf die pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur Förderung und Unterstützung der Kinder machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit jungen Menschen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern, Schulen und anderen Fachkräften kommunizieren würdest. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Ansätze zur Konfliktlösung und Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität und Empathie hervor
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, flexibel und empathisch zu sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast oder in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern reagiert hast.
✨Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung
Zeige dein Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung, ihre Werte und ihre Programme. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.