Student:innen oder andere unterstützende Hilfe
Student:innen oder andere unterstützende Hilfe

Student:innen oder andere unterstützende Hilfe

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen bei ihren Hausaufgaben und Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Königin-Luise-Stiftung ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, Möglichkeit zur Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Betreuung findet täglich zwischen 14.00 und 16.00 Uhr statt.

Student:innen oder andere unterstützende Hilfe

Zwischen Tradition und Moderne – Arbeiten Sie bei einem Träger mit über zweihundertjähriger Tradition. Die Königin-Luise-Stiftung ist eine private Bildungseinrichtung und betreibt drei allgemeinbildende Schulen und ein Internat.

Die Königin-Luise-Stiftung sucht für die Betreuung der Schüleraktivitätsstunden Student:innen oder andere unterstützende Hilfe.

Aufgabenbereich:

  • Unterstützung der Schüler:innen bei ihren Hausaufgaben

Voraussetzungen:

  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • Zuverlässigkeit

Die Betreuung der Schüleraktivitätsstunden findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 14.00–16.00 Uhr statt. Die Beschäftigung kann auch per Festanstellung vergütet werden.

#J-18808-Ljbffr

Student:innen oder andere unterstützende Hilfe Arbeitgeber: Königin-Luise-Stiftung

Die Königin-Luise-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus Tradition und modernem Bildungsansatz bietet. Mit über zweihundert Jahren Erfahrung in der Bildung fördern wir nicht nur die akademische Entwicklung unserer Schüler:innen, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter:innen durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Festanstellung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Förderung junger Talente beizutragen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
K

Kontaktperson:

Königin-Luise-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student:innen oder andere unterstützende Hilfe

Tip Nummer 1

Zeige deine soziale und kommunikative Kompetenz bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung und ihre Tradition. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und die Geschichte der Institution verstehst, kannst du dich von anderen Bewerber:innen abheben.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in einem Job, bei einem Praktikum oder in ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Schüler:innen haben, und wie du ihnen am besten helfen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student:innen oder andere unterstützende Hilfe

Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung: Lies dir die Informationen über die Stiftung und ihre Tradition durch. Verstehe, was sie ausmacht und welche Werte sie vertreten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da soziale und kommunikative Kompetenz gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Denk an Erfahrungen, die du im Umgang mit Schüler:innen oder in der Teamarbeit gesammelt hast.

Zeige Einsatzbereitschaft: Mache deutlich, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Betreuung der Schüler:innen einzubringen. Beschreibe, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Königin-Luise-Stiftung vorbereitest

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Schüler:innen oder in der Unterstützung von Lernprozessen zu teilen. Zeige, wie du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten eingesetzt hast.

Zeige dein Engagement

Betone deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schüler:innen wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lernumgebung zu verbessern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Königin-Luise-Stiftung zu erfahren.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Erscheine pünktlich zum Interview und zeige, dass du zuverlässig bist. Dies ist besonders wichtig für eine Position, in der du Verantwortung für die Betreuung von Schüler:innen übernimmst.

Student:innen oder andere unterstützende Hilfe
Königin-Luise-Stiftung
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>