Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Furtwangen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bearbeitung von Metallen und moderne Messtechniken in einem spannenden Ausbildungscenter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Getriebe- und Verzahnungslösungen für die Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Auslandspraktika und spannende Azubi-Ausflüge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamprojekten und hervorragenden Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss sowie Motivation und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Voraussetzungen
Wir erwarten einen guten Hauptschul- oder einen mittleren Bildungsabschluss. Neben dem Abschluss ist Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit für uns sehr wichtig. Außerdem sind Eigenschaften wie Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein, Spaß an Teamarbeiten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick die richtigen Skills für deinen Einstieg bei uns.

Aufgaben
Du lernst die Bearbeitung von Metallen an konventionellen wie computergesteuerten Maschinen, die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste Zerspanungstechnologien. Im Bereich der Werkstoffkunde setzt du dich intensiv mit den Materialien und Werkzeugen auseinander. Auch die Steuerungstechnik und Instandhaltungs Tätigkeiten zählen zu deinen Aufgaben. Du erarbeitest dir in einem eigenständigen Ausbildungscenter die Grundlagen für den späteren Einsatz in der Fertigung und Herstellung von Getriebe-, Verzahnungslösungen für die führenden Automobilhersteller in der ganzen Welt.

Ausbildungsablauf
Die Ausbildung dauert: 3,5 Jahre
Berufsschule: Robert-Gerwig-Schule Furtwangen, Gewerbeschule Villingen-Schwenningen

  • 1. Ausbildungsjahr: Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du die Grundlagen im Bereich der Metallfertigung, z.B. Bohren, Drehen und Fräsen sowie in der Steuerungstechnik. Anschließend werden deine erlernten Fertigkeiten in Gruppen- und Projektarbeiten umgesetzt.
  • 2. Ausbildungsjahr: Im zweiten Ausbildungsjahr lernst Du das CNC-Drehen und Fräsen kennen. Währenddessen bereitest Du Dich intensiv auf die Abschlussprüfung Teil 1 vor, welche zu 40% in die Gesamtnote miteinfließt.
  • 3 – 4. Ausbildungsjahr: Du bist nun auf Durchlauf in der Fertigung und lernst unsere Technologien und Maschinen kennen. Außerdem kannst Du die erlernten Grundlagen in unseren Produktionsabteilungen vertiefen und Wissen mit der Praxis abgleichen. Nun bist Du ein fester Bestandteil deines zukünftigen Teams. Mit der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung Teil 2 (60%) verpasst Du deiner Ausbildung den letzten Schliff und ebnest deinen Weg zum Facharbeiter.

Ausbildungsstandort
Furtwangen

Vorteile
Hochinteressante und spannende Einblicke in verschiedenen Bereichen und Technologien des Unternehmens. Die Möglichkeit von Auslandspraktika an einem unserer Standorte. Ein attraktives Vergütungspaket. Azubi-Ausflüge. Teilnahme am Fit for KOEPFER Programm.

Einsatzgebiet bei KOEPFER nach deiner Ausbildung
Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker bieten sich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Herstellung von Zahnrad- und Getriebekomponenten. Dort fertigst Du hochpräzise Bauteile durch spanende Verfahren wie z.B. Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Du arbeitest mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen, richtest diese ein und überwachst den Prozess. Zusätzlich hast Du als Facharbeiter gute Weiter- und Aufstiegschancen, wie zum Meister oder Techniker.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online - wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KOEPFER Group

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in Furtwangen, wo du nicht nur die neuesten Technologien erlernst, sondern auch in einem motivierenden Team arbeitest, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere attraktiven Vergütungspakete, die Möglichkeit von Auslandspraktika und hervorragende Aufstiegschancen machen uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Zukunft. Werde Teil unseres innovativen Unternehmens und gestalte mit uns die Zukunft der Automobilindustrie!
K

Kontaktperson:

KOEPFER Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallbearbeitung zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um dein technisches Verständnis und Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Qualitätsbewusstsein
Motivation
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
CNC-Drehen und Fräsen
Steuerungstechnik
Messtechniken
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur von KOEPFER, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metallbearbeitung fasziniert. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOEPFER Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, CNC-Technik und Werkzeugkunde vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren.

Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Team gesammelt hast. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Falls du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Präzision und Sorgfalt hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildungsinhalte und -abläufe beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
KOEPFER Group
K
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Furtwangen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KOEPFER Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>