Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Körber ist ein führendes Unternehmen im Supply Chain Consulting mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferketten und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Software Engineering oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe nationale und internationale Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Aufzeichnung und Qualifizierung der technischen Anforderungen unserer Kunden
- Entwicklung von IT-Designs
- Realisierung von Lösungskonzepten durch Entwicklung basierend auf SAP-Technologien (HTML5, SAP Fiori, Java, SAP HCP, JavaScript, SAP Mobile Services usw.)
- Arbeiten mit agilen Methoden
- Unterstützung bei Tests und Support
- Einführung von IT-Lösungen vor Ort beim Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung / abgeschlossenes (technisches) Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Informatik usw.
- Analytische Fähigkeiten und IT-Affinität
- Praktische Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung (z. B. Java, C++, Python)
- Offen für den Austausch innerhalb des Teams und mit dem Kunden
- Gesprächssicher in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen wären von Vorteil
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Erfahrung in der Entwicklung von SAP EWM, SAP WM oder SAP TM
- Kenntnisse in technologischen Themen wie SAP Fiori, SAP HANA, SAP HCP, JavaScript
Ihr neuer Arbeitsplatz bei Körber ist das Körber Supply Chain Consulting Team. Eine reibungslos funktionierende Lieferkette von Waren - end-to-end - ist das, was die heutige Welt antreibt. Hier ist Ihre Chance, Teil dieser Herausforderung zu werden. Bei Körber Supply Chain Consulting arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um ihre Lieferketten für morgen zu entwerfen und umzusetzen. Wir arbeiten mit erstklassigen Softwareunternehmen wie SAP und setzen die End-to-End-Lieferkettenvision unserer Kunden in die Realität um. Wir bringen unsere Expertise in der Lieferkettenintelligenz und fortschrittlichen digitalen Fähigkeiten ein, die wir in vielen Projekten gewonnen haben. Wir gewährleisten eine nahtlose Integration in die gesamte IT-Landschaft unserer Kunden, bis hin zur Steuerung der Automatisierungstechnologie auf Hardwareebene. Wenn Sie Software Engineering und Beratung mögen, angewandt auf reale Probleme in Lagerhaltung, Transportmanagement, Yard Management und Fertigungsdurchführung, brauchen Sie nicht weiter zu suchen.
Ihre Vorteile:
- Für Sie, um Verantwortung zu übernehmen und ab dem ersten Tag einen Einfluss zu haben
- Teamgeist, Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind uns sehr wichtig
- Spannende Herausforderungen in der Softwareentwicklung und Beratung entlang der gesamten Lieferkette
- Konzeption und Entwicklung von Lösungen, die buchstäblich viel bewegen
- Nationale und internationale Projekte mit unseren namhaften Kunden aller Größen und Branchen
- Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, auch von zu Hause aus
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege auf allen Ebenen
- Zahlreiche Schulungsprogramme in unserer ACADEMY, persönliche Mentoring- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
SAP Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Körber AG

Kontaktperson:
Körber AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Entwicklung. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen zu Themen wie SAP Fiori oder SAP HANA. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu spezifischen SAP-Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um dein Wissen zu testen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger betont haben, wie wichtig Teamarbeit ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf praktische Erfahrungen mit objektorientierter Entwicklung und SAP-Technologien. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in Java, HTML5 oder SAP Fiori demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP Developer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Supply Chain Consulting beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in korrektem Deutsch und Englisch verfasst sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit SAP-Technologien wie HTML5, SAP Fiori und Java. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und agilen Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du den Austausch mit Kollegen und Kunden gefördert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.