Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen und teste neue Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit neuesten Technologien und erlebe spannende Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, erste IT-Erfahrungen und gute MINT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team erwarten dich!
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile
- Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorzügen eines Großkonzerns.
- Erlebnisreiche Einführungstage zu Deinem Berufsstart.
- Gestalte mit uns die Zukunft - wir arbeiten mit den neuesten Technologien, dabei sind wir immer auf der Suche nach innovativen und kreativen Ideen, um unsere Produkte weiterzuentwickeln.
- Wachsendes Umfeld mit internationalen Kunden.
- Du bekommst bei uns Markenarbeitskleidung und arbeitest mit Profi-Arbeitsmaterial.
- Durch Lernzeiten im Betrieb und extra Kurse wirst du optimal auf die Prüfungen vorbereitet.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und 30 Urlaubstagen sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Soziale Projekte wie z.B. mit der Tafel Poing oder "Tischlein Deck dich".
- Zahlreiche Mitarbeiterevents (Ski Ausflug, Fußballturnier, Triathlon und Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier).
Deine Rolle in unserem Team
- Entwicklung und Weiterentwicklung von komplexen Softwarelösungen.
- Testen von bestehenden und neuen Anwendungen.
- Anpassung von Softwarelösungen an Kundenbedarfe.
- Entwicklung von Bedieneroberflächen.
- Beratung, Schulung und Betreuung von Usern.
- Qualitätssicherungen.
Dein Arbeitsumfeld
An unserem Standort in Markt Schwaben entwickeln und bauen wir Sondermaschinen für die pharmazeutische Industrie. Wir arbeiten in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Atmosphäre. Wir bieten Dir eine Ausbildung mit spannenden Aufgaben, Freiräumen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem global agierenden Technologiekonzern. Bei uns findest Du vielfältigste Herausforderungen und damit beste Voraussetzungen für Deine persönliche Entwicklung.
Dein Profil
- Mindestens Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur.
- Erste Erfahrungen mit IT-Systemen (z.B. Netzwerke oder Programmierung).
- Gute Kenntnisse in den MINT-Fächern und in Englisch.
- Spaß an technischen Zusammenhängen.
- Teamfähig, zuverlässig und kommunikativ.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben.
- Lebenslauf.
- Zeugnisse.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch oder jederzeit per E-Mail. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) in Markt Schwaben 2025 Arbeitgeber: Körber Pharma Inspection GmbH
Kontaktperson:
Körber Pharma Inspection GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) in Markt Schwaben 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im IT-Bereich, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit IT-Systemen und Programmierung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) in Markt Schwaben 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen im IT-Bereich sowie deine Fähigkeiten in den MINT-Fächern und Englisch hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Zeugnisse: Füge Kopien deiner letzten Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass die Zeugnisse gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt werden.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Inspection GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Programmierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der Du zur Lösung eines Problems beigetragen hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Zeige während des Interviews, dass Du Interesse an den neuesten Technologien und innovativen Ideen hast, die das Unternehmen verfolgt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Lernzeiten, den Projekten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung fragen.