Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Organisation und Überwachung von Produktionsstätten für pharmazeutische Maschinen.
- Arbeitgeber: Körber Pharma ist ein internationaler Technologiekonzern mit über 125 Jahren Erfahrung in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit echten Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Interesse an Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein offenes, kollegiales und internationales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 13.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen Beratung, Inspektion, Transportsysteme und Verpackungsmaschinen und -materialien, liefert Körber das richtige Portfolio für Kunden, um ihre Produktivitäts- und Geschäftspotenziale zu entfalten.
Am Körber-Standort in Markt Schwaben werden seit 1895 hochwertige Maschinen für die pharmazeutische Industrie gebaut. Wir entwickeln neue Inspektionstechnologien, Automatisierungslösungen zur Steuerung komplexer Fertigungs- und Verpackungslinien für pharmazeutische Produkte. Als Teil des Teams hilfst Du mit, Inspektionsmaschinen für Medikamente qualitätsgesichert zu produzieren.
Deine Aufgaben:
- Einrichtung und Organisation der Maschinenbauplätzen an den Standorten Markt Schwaben und Aschheim in Zusammenarbeit mit Technikern und Teamleitern der Montage und Elektromontage
- Aktualisierung der Dashboards
- Koordination von Ordnung und Sauberkeit in den Montagehallen
- Betreuung der Reinigungsstationen an den Standorten
- Überwachung und Steuerung der gebäudetechnischen Anlagen wie Belüftung und Klimaanlagen; ggf. Weiterleitung von Aufgaben an das Facility Management
- Organisation der Kalibrierung elektrischer und mechanischer Messmittel sowie Überwachung von Leitern, Podesten und Transportschlingen
- Verwaltung von Inventarlisten und Betreuung der Werkzeugschränke, einschließlich Ausgabe von Werkzeug und PSA
- Organisation und Steuerung des Kabellagers inklusive Restmaterial und Schrott
- Standardisierung und Bestellung von Werkzeugen, Verbrauchsmaterialien und Werkstattausstattung sowie Durchführung von Safety Walks und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Themen
- Weiterentwicklung der Standards und Prozesse im Zuständigkeitsbereich in Abstimmung mit den Teamleitern
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich z.B. als Elektriker, Mechaniker oder Versorgungstechniker
- Idealerweise Erfahrung in der Organisation von Produktionsstätten (5S)
- Technisches Verständnis im Bereich Gebäudetechnik sowie Erfahrung in der Überwachung und Steuerung von Anlagen wie Belüftung und Klimaanlagen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere Technikern, Teamleitern und Sicherheitsbeauftragten
- Erfahrung in der Verwaltung von Inventar, Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien
- Kenntnisse in der Erstellung und Implementierung von Reinigungszyklen und Ordnungskonzepten
- Interesse an den Themen der Arbeitssicherheit, Bereitschaft zu Schulung und Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und effizient zu erledigen
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zur Anleitung und Motivation von Mitarbeitern
Wir bieten:
- Offenes, kollegiales und internationales Umfeld
- Zukunfts- und krisensichere Branche mit einer über 125-jährigen Firmenbeständigkeit
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Gleitzeit)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Remote Work Abroad
- Konzernweite Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 2,5 zusätzliche Urlaubstage gemäß Betriebsvereinbarung
- Sonderurlaubstage und anlassbezogene Sonderzahlungen
- Vielfältige Mitarbeiterevents (z.B. Ski-Ausflug, Triathlon, Grillfest)
- EGYM Wellpass mit erhöhtem Arbeitgeber-Zuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze sowie sehr gute ÖPNV-Anbindung
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
Technische Fachkraft (m/w/d) für die Produktionsorganisation Arbeitgeber: Körber Pharma Inspection GmbH
Kontaktperson:
Körber Pharma Inspection GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Fachkraft (m/w/d) für die Produktionsorganisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die bei Körber Pharma eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der Inspektionstechnologien und Automatisierungslösungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Körber Pharma. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die technische Fachkraft zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Organisation von Produktionsstätten zu erläutern. Beispiele für erfolgreich umgesetzte 5S-Methoden oder andere Optimierungsprojekte können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft (m/w/d) für die Produktionsorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Körber Pharma und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung im technischen Bereich sowie deine Erfahrungen in der Produktionsorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Körber Pharma arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsorganisation beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Inspection GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Gebäudetechnik sowie Produktionsorganisation zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Technikern und Teamleitern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Eigeninitiative und Organisation hervorheben
Zeige, dass du proaktiv arbeiten kannst und über gute organisatorische Fähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, in denen du Aufgaben priorisiert und effizient erledigt hast, um die Produktionsabläufe zu verbessern.
✨Interesse an Arbeitssicherheit demonstrieren
Da die Arbeitssicherheit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über relevante Sicherheitsstandards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen kannst.