Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und entwickle Hard- und Softwarelösungen für innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter in der Brief- und Paketautomation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Unternehmen mit besten Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Zugangsberechtigung, Interesse an Technik, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist Oktober 2025, Dauer 3 Jahre, Theorie an DHBW Ravensburg oder TH Nürnberg.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Unternehmen: Körber Supply Chain Logistics GmbH
Duales Studium (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) in Konstanz oder Nürnberg
Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft!
Deine Vorteile
Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche:
- Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Überbetriebliche Schulungen, deren Inhalte speziell auf dein Studium ausgerichtet sind
- Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 25 Tage Urlaub pro Jahr
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern
- Vergünstigter Mittagstisch
- Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen
Deine Rolle in unserem Team
- Im Kern des Dualen Elektrotechnik-Studiums steht immer eine solide ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung
- Du beschäftigst dich mit für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik & lernst sämtliche Bereiche der Elektrotechnik wie Elektronik, Systemtheorie und Mikrocomputertechnik kennen
- Als angehender Ingenieur erlangst du praxisrelevantes Wissen über Geschäftsprozesse und trainierst die wissenschaftliche Methodik
- Du beschäftigst dich mit dem systematischen Entwurf und der Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen
- Du entwickelst Hard- und Softwarelösungen für unsere komplexen Maschinen und Anlagen
- Die Theoriephasen finden an der DHBW in Ravensburg Campus Friedrichshafen oder an der TH Nürnberg statt
Dein Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Logistics
Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Studienbeginn ist Oktober 2025. Studien-/Ausbildungsdauer 3 Jahre. Der Einsatz in den Praxisphasen erfolgt in Konstanz oder Nürnberg. Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und in Nürnberg an der TH Nürnberg statt. Das Studium und damit auch der Theorieteil werden in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg und der TH Nürnberg absolviert.
Dein Profil
- Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
- Du hast Interesse an einem technischen Studium
- Du hast Interesse an Motion-Programm-Erstellung für Antriebssysteme
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse & sehr gute MS Office Kenntnisse
- Du bist zu Auslandseinsätzen bereit
Fühlst Du dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ggf. Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
- Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! #LI-CT2
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) in Konstanz oder Nürnberg Arbeitgeber: Körber Pharma Packaging AG
Kontaktperson:
Körber Pharma Packaging AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) in Konstanz oder Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Technologien, die Körber Supply Chain Logistics verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Produkten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Körber zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Auslandseinsätze, indem du dich über mögliche internationale Projekte informierst, an denen Körber beteiligt ist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik (B.Eng) in Konstanz oder Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik darlegst. Betone dein Interesse an technischen Themen und deine Bereitschaft für Auslandseinsätze.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse hervorhebt.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Abiturzeugnisses oder der Zugangsberechtigung für die DHBW. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von Körber Supply Chain Logistics ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Packaging AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Motion-Programm-Erstellung
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit Interesse an der Programmierung von Antriebssystemen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Projekte zu sprechen, die in diese Richtung gehen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind gefordert. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch technische Begriffe zu erklären. Das zeigt, dass du für internationale Einsätze gut gerüstet bist.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen in Konstanz oder Nürnberg zu erfahren. Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und wie diese mit deinem Studium verknüpft sind. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.