Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Marketing und Medienwirtschaft in spannenden Projekten und entwickelst kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Körber Supply Chain Logistics ist ein innovativer Anbieter in der Brief- und Paketautomation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem internationalen Unternehmen mit tollen Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Hochschulzugangsberechtigung, Kreativität, Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist Oktober 2025, Dauer 3 Jahre mit Theorie- und Praxisphasen.
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile:
- Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche.
- Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Überbetriebliche Schulungen, deren Inhalte speziell auf dein Studium ausgerichtet sind.
- Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten).
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern.
- Vergünstigter Mittagstisch.
- Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen.
Deine Rolle in unserem Team:
- Individuelle Vertiefung Deiner Interessen - Im zweiten und dritten Studienjahr kannst Du aus zwei Wahlbereichen wählen und Dein Wissen gezielt erweitern.
- Internationale Möglichkeiten - Dein Studium bietet dir die Chance, Theoriemodule auch im Ausland zu absolvieren und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
- Praxisnahes Lernen - Deine Praxisphasen verbringst Du überwiegend in unserer Marketingabteilung am Standort Konstanz, wo Du direkt in spannende Projekte eingebunden wirst. Du arbeitest an realen Unternehmensfragen, entwickelst kreative Lösungen und baust wichtige überfachliche Kompetenzen auf.
- Du lernst, wie Unternehmen Marken nach Außen kommunizieren, Werbekampagnen gestalten und Social Media professionell nutzen.
- Einblicke in Produktmarketing, interne Kommunikation, Content-Erstellung und digitale Strategien, um modernes Marketing erfolgreich umzusetzen.
Dein Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Logistics:
Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Studienbeginn ist Oktober 2025. Die Ausbildung wechselt in Abschnitten zwischen den Theorie- und Praxisphasen. Der Einsatz in den Praxisphasen erfolgt in Konstanz und die Theoriephase an der DHBW Ravensburg. Studien-/Ausbildungsdauer sind 3 Jahre.
Dein Profil:
- Erfolgreicher Schulabschluss: Abitur oder eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung für die DHBW.
- Kreativität & Sprachgefühl: Du hast ein Gespür für ansprechende Texte und starke visuelle Konzepte.
- Interesse an Wirtschaft & Marketing: Technik und Kommunikation begeistern dich.
- Eigenverantwortung & Flexibilität: Du denkst mit, packst an und entwickelst eigene Ideen.
- Teamgeist & Belastbarkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bleibst auch bei Herausforderungen souverän.
- Sprachliche Stärke: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ggf. Zugangsberechtigung für die DHBW
- Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Studium (m/w/d) Medienwirtschaft (B.A.) in Konstanz Arbeitgeber: Körber Pharma Packaging AG
Kontaktperson:
Körber Pharma Packaging AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) Medienwirtschaft (B.A.) in Konstanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medienwirtschaft. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du deine Kreativität und dein Sprachgefühl in diesem Bereich einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Medienwirtschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Marketing und Medien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Studiums auf dich zukommen könnten. Überlege dir kreative Lösungen für typische Herausforderungen im Marketing und präsentiere diese Ideen im Gespräch, um deine Eigenverantwortung und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten oder Gruppenarbeiten teilst, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Belastbarkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) Medienwirtschaft (B.A.) in Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen deutlich macht. Betone deine Kreativität und dein Gespür für ansprechende Texte, da dies für die Medienwirtschaft wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation unterstreichen. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Zugangsberechtigung beifügen: Stelle sicher, dass du eine Kopie deiner Zugangsberechtigung für die DHBW beifügst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen erfüllst.
Zeugnisse beilegen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deinen schulischen Werdegang dokumentieren. Achte darauf, dass sie aktuell sind und deine Leistungen gut widerspiegeln. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Packaging AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Körber Supply Chain Logistics informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Deine Kreativität vor
Da Kreativität und ein Gespür für ansprechende Texte wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, die Deine kreativen Fähigkeiten demonstrieren. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit kreative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Geschichten vor, die Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Aufgaben im Marketing oder die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.