Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Software und leite spannende Projekte in der Fördertechnik.
- Arbeitgeber: Körber ist ein innovativer Anbieter für automatisierte Intralogistik-Systeme mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 50% und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle in unserem Team
- Sie entwickeln eigenverantwortlich SPS-Software.
- Sie wirken bei der Produktentwicklung und Standardisierung mit.
- Sie übernehmen die Projektleitung und -verfolgung hinsichtlich Termine, Qualität und Kosten.
- Sie verantworten die Inbetriebnahme von Anlagen bis zur Endabnahme und initiieren Optimierungsarbeiten.
- Sie bereiten Kundenschulungen vor und führen diese durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Automatisierungstechnik, Mechatronik) oder alternativ über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik (oder eine vergleichbare Qualifikation).
- Sie besitzen fundierte Berufspraxis in der SPS-Programmierung und konnten bereits Erfahrung in der Inbetriebnahme sammeln.
- Sie können Erfahrung im Umgang mit Umrichtern vorweisen und haben zusätzlich Branchen-Knowhow im Bereich der Intralogistik oder Fördertechnik.
- Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut verständigen und bringen bis zu 50% Reisebereitschaft mit.
- Sie sind flexibel, motiviert und haben Teamgeist.
Ihre Vorteile
- Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche.
- Steuerfreier Sachbezugswert für den vielfältigen Kauf von Waren oder Dienstleistungen, vergünstigter Mittagstisch.
- Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal.
- Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Jubiläumszahlungen.
- Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied.
Können Sie sich in diesem Profil wiederfinden? Dann sind Sie bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Bereit für den nächsten Schritt? Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ kann es direkt losgehen! Solange die Position ausgeschrieben ist, ist eine Bewerbung jederzeit möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir gerne telefonisch unter +49 40 21107 291 oder per E-Mail zur Verfügung. Birgitt Nortz ist die zuständige Ansprechperson für diese Position.
Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen.
SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Körber Pharma Packaging AG
Kontaktperson:
Körber Pharma Packaging AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fördertechnik oder Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch Projektleitung und Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme hervor und betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Körber passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut verständlich ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Packaging AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen SPS-Programmiersprachen und -techniken vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme demonstrieren.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Fördertechnik und Intralogistik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Flexibilität gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Kundenschulungen und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.