Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre
Jetzt bewerben
Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre

Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre

Hamburg Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf beim Auf- und Umbau von Veranstaltungen im KörberHaus.
  • Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung in Hamburg mit einem offenen Veranstaltungsort.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und ein Stundenlohn von 16 Euro.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Befristet auf 2 Jahre, ideal für Schüler und Studenten.

Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Die Körber-Stiftung betreibt an ihrem Standort Hamburg-Bergedorf, gemeinsam mit dem Bezirk und acht weiteren Partnern, das KörberHaus – ein offenes Haus mit insgesamt 6.000 qm Fläche für alle Generationen und Kulturen. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bringen wir Menschen zusammen, laden zum Mit- und Selbermachen ein und eröffnen Räume für Begegnung, Austausch und freiwilliges Engagement. Wir suchen ab sofort zuverlässige und flexible Mitarbeitende für Auf- und Umbautätigkeiten Deine Aufgaben Einrichten und Umgestalten unserer Veranstaltungsflächen im KörberHaus Auf-, Ab- oder Umbau von Bühnenmodulen, Stuhlreihen, Tischen und technischer Infrastruktur Bei Bedarf: Unterstützung während der Veranstaltung vor Ort Kurz zur Dir Flexibel: Du kannst dich auf kurzfristige Einsätze und wechselnde Zeiten einstellen Hands-on: Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, bist körperlich belastbar und bringst handwerkliches Geschick mit Kommunikativ: Du verfügst über ausreichendes Deutsch für die Abstimmung im Team Wir bieten Dir Arbeitsumfang: Etwa 20 bis max. 35 Stunden pro Monat (Einsätze dauern meist maximal 2 Stunden und finden überwiegend am frühen Nachmittag statt) Angenehmes Arbeitsumfeld : Ein engagiertes, freundliches Team in einer modernen Location Arbeitszeiten: Flexible Dienstplanung in enger Absprache mit dem Team Stundenlohn: Euro 16,- (brutto) Befristung: 2 Jahre Es handelt sich um ein Anstellungsverhältnis im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Ein Nachweis über Deinen Krankenversicherungsstatus ist erforderlich. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sonstiger Identität. Bereit, mit anzupacken? Dann bewirb dich gleich online. Körber-Stiftung Bereich Alter und Demografie / Team Veranstaltungen Katja Wittenstein

Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team im modernen KörberHaus in Hamburg-Bergedorf fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern auch den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an spannenden Veranstaltungen mitzuwirken und deine handwerklichen Fähigkeiten in einem freundlichen Umfeld einzubringen.
Körber-Stiftung

Kontaktperson:

Körber-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität! Da die Einsätze kurzfristig und zu wechselnden Zeiten stattfinden, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs betonst, wie anpassungsfähig du bist und dass du bereit bist, auch kurzfristig zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor! Da die Aufgaben körperlich und handwerklich anspruchsvoll sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Kommunikation ist der Schlüssel! Stelle sicher, dass du während des Gesprächs zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügst, um dich mit deinen Kollegen abzustimmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das KörberHaus! Zeige dein Interesse an der Organisation und dem Veranstaltungsprogramm, indem du dich im Vorfeld informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Mission der Körber-Stiftung identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre

Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Flexibilität heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du flexibel bist und dich auf kurzfristige Einsätze einstellen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Position als Aushilfe im Veranstaltungsaufbau.

Hebe handwerkliches Geschick hervor: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, dass du handwerkliches Geschick mitbringst und körperlich belastbar bist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Aufgaben im Veranstaltungsaufbau.

Kommunikative Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine ausreichenden Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation erwähnst. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du zur Körber-Stiftung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Veranstaltungsbereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest

Sei flexibel und anpassungsfähig

Da die Stelle kurzfristige Einsätze erfordert, ist es wichtig, im Interview deine Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich auf wechselnde Arbeitszeiten und Aufgaben einzustellen.

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Die Position erfordert körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du im Team arbeiten wirst, ist eine gute Kommunikation unerlässlich. Betone deine Fähigkeit, klar und effektiv auf Deutsch zu kommunizieren, um Missverständnisse während der Veranstaltungen zu vermeiden.

Zeige Begeisterung für die Veranstaltungsorganisation

Die Körber-Stiftung legt Wert auf ein engagiertes Team. Teile deine Leidenschaft für Veranstaltungen und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Erlebnis für die Besucher zu schaffen.

Aushilfen / Minijobber (w/m/d) für Veranstaltungsaufbau im KörberHaus befristet auf 2 Jahre
Körber-Stiftung
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>