Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Eventmanagement und Kommunikation für MINT-Projekte.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert Bildung und digitale Skills für eine bessere Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Berufserfahrung in einer Non-Profit-Organisation und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an MINT-Themen und Eventmanagement, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet im September 2025 für drei Monate in Hamburg.
Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Als Bereich Bildung der Körber-Stiftung setzen wir in unseren Projekten auf die Verbindung von MINT-Kompetenzen, digitalen Skills und Kreativität – als Schlüssel, um heute die Welt von morgen mitzugestalten. Dass Kinder und Jugendliche sich den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen fühlen, mutig nach vorn blicken und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können, das treibt uns an.
Für unseren Standort in der Hamburger HafenCity suchen wir dich ab September 2025 für drei Monate, als Praktikant (w/m/d) für MINT-Regionen und MINTvernetzt mit den Schwerpunkten Eventmanagement und Veranstaltungskommunikation.
Deine Motivation:
- Du willst dich für eine zukunftsfähige und chancengerechte Bildung engagieren?
- Deine Ziele sind, die Arbeit in einer Non-Profit-Organisation kennenzulernen und Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln?
- Dich reizt es, in einem deutschlandweit agierenden Netzwerk tätig zu werden?
Dann wollen wir dich kennenlernen.

Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (w/m/d) für MINT-Regionen und MINTvernetzt mit den Schwerpunkten Eventmanagement und Vera
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der Körber-Stiftung, insbesondere im Bereich MINT. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an ihren Initiativen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Mitarbeitern der Körber-Stiftung in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Engagement für MINT-Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der Körber-Stiftung oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und dein Interesse an der Praktikumsstelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir über die Herausforderungen und Chancen im MINT-Bereich Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Lösungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (w/m/d) für MINT-Regionen und MINTvernetzt mit den Schwerpunkten Eventmanagement und Vera
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Bildung. Verstehe, wie MINT-Kompetenzen und digitale Skills in ihren Programmen integriert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und Eventmanagement zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was du zur Stiftung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für MINT
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für MINT-Themen zu teilen. Überlege dir, welche Erfahrungen oder Projekte du in diesem Bereich hast und wie sie dich motiviert haben, dich für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
✨Verstehe die Werte der Körber-Stiftung
Informiere dich über die Mission und die Projekte der Körber-Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Vision einer chancengerechten Bildung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Eventmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement zeigen. Ob es sich um Schulprojekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen an den Praktikanten zu erfahren.