Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Eventmanagement und Kommunikation für spannende MINT-Projekte.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert Bildung und Kreativität in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an MINT-Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Als Bereich Bildung der Körber-Stiftung setzen wir in unseren Projekten auf die Verbindung von MINT-Kompetenzen, digitalen Skills und Kreativität - als Schlüssel, um heute die Welt von morgen mitzugestalten. Dass Kinder und Jugendliche sich den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen fühlen.

Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (w/m/d) Für Mint-regionen Und Mintvernetzt Mit Den Schwerpunkten Eventmanagement Und Veranstaltungskommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im MINT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du sie in Eventmanagement und Kommunikation integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der MINT-Community. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Eventmanagement und Veranstaltungskommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Veranstaltungen, die MINT-Themen ansprechend vermitteln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (w/m/d) Für Mint-regionen Und Mintvernetzt Mit Den Schwerpunkten Eventmanagement Und Veranstaltungskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Körber-Stiftung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Praktikant im Eventmanagement und der Veranstaltungskommunikation wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für MINT-Themen und Eventmanagement zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stiftung passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Praktikumsstelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MINT-Bereichen und eventuelle praktische Erfahrungen im Eventmanagement.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Körber-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe, wie sie MINT-Kompetenzen und digitale Skills fördern und welche Rolle du dabei spielen könntest.
✨Bereite Beispiele für Eventmanagement vor
Da der Schwerpunkt auf Eventmanagement liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium parat haben. Zeige, wie du Veranstaltungen geplant und organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stiftung legt Wert auf Kreativität. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Projekte einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Mission der Stiftung passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stiftung. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Praktikanten in Bezug auf Eventmanagement und Kommunikation.