Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Wissenschaftsprojekte und unterstütze bei Events.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wertvolle Praxiserfahrungen und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student mit Interesse an Wissenschaft und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Praktikum von September bis November 2025, 900 Euro pro Monat.
Praktikant (w/m/d) im Bereich Wissenschaft Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Im Bereich Wissenschaft fördern wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, investieren in den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie die Spitze und unterstützen den Aufbau nachhaltiger Strukturen für ein zukunftsfähiges Bildungs- und Wissenschaftssystem. Am Standort Hamburg HafenCity suchen wir dich für drei Monate, ab September 2025 als Praktikant. Du hast Lust auf ein Praktikum an der Schnittstelle von hochkarätiger Stiftungsarbeit und Wissenschaft, bei dem du eigenverantwortlich arbeiten und dich kreativ einbringen kannst? Du interessierst dich für Projekt- und Eventmanagement? Unser motiviertes Team freut sich auf dich! Deine Aufgaben Einsatz bei der Organisation der Wissenschaftsprojekte der Körber-Stiftung, insb. Deutscher Studienpreis und Hamburger Horizonte Vorbereitung und Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation im Bereich (z.B. bei diversen Abendveranstaltungen im Körber Forum) • Datenbankpflege und Recherche Unterstützung bei der Pflege und Erstellung von Content für unterschiedliche Kommunikationskanäle und die Website Textarbeiten, Erstellung von Grafiken und Präsentationen Verstärkung unserer Projektarbeit Kurz zu dir Immatrikulierte/r Student/in (w/m/d) Interesse an Wissenschaftsthemen und Spaß an Organisation Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation Erprobte Kenntnisse in MS Office, Excel, PowerPoint; Grundkenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung, sicherer Umgang mit Social-Media-Plattformen Gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit und eine Hands-on-Mentalität Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Dein Benefit Einblick in unsere Projektarbeit: Du erhältst wertvolle Praxis-Einblicke und hast die Möglichkeit, durch Learning on the Job Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten direkt im Arbeitsalltag weiterzuentwickeln Eigenverantwortliches Arbeiten : Wir legen Wert darauf, dass du eigenverantwortlich arbeitest und die Möglichkeit hast, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Engagiertes Team: Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das kooperativ und wertschätzend miteinander arbeitet Flexibles Arbeitsumfeld: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche und anregende Tätigkeiten und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der HafenCity. Relevanz: Deine Aufgaben haben eine hohe gesellschaftliche Relevanz Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität. Zeitraum: 01.09.2025 – 30.11.2025 Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) Entgelt: Euro 900,- pro Monat (brutto) Beschäftigungsart: Freiwilliges Praktikum (sozialversicherungspflichtig) Bereit für neue Erfahrungen? Dann bewirb dich bis zum 26. Juni 2025 gleich online bei uns. Erforderliche Unterlagen: Anschreiben (max. 1 Seite), aktueller Lebenslauf, bisherige Praktikumszeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, idealerweise in einer PDF-Datei. Körber-Stiftung
Praktikant (w/m/d) im Bereich Wissenschaft Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (w/m/d) im Bereich Wissenschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Wissenschaft oder im Stiftungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Körber-Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Wissenschaftsthemen! Bereite dich darauf vor, über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen zu sprechen und wie diese mit den Zielen der Körber-Stiftung in Verbindung stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (w/m/d) im Bereich Wissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum bei der Körber-Stiftung deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für Wissenschaftsthemen interessierst und welche Erfahrungen du in der Veranstaltungsorganisation mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, Social Media und eventuelle Erfahrungen in der Projektarbeit.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor: Dein Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumszeugnisse und die Immatrikulationsbescheinigung sollten idealerweise in einer PDF-Datei zusammengefasst werden.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 26. Juni 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Interessen und Erfahrungen zu den Aufgaben des Praktikums passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Praktikum in einem engagierten Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da das Praktikum auch Eventmanagement umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Veranstaltungen geplant oder organisiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Die Körber-Stiftung sucht jemanden, der kreativ ist und eigene Ideen einbringen kann. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Verbesserung von Projekten oder Veranstaltungen beitragen könntest, und teile diese Ideen während des Interviews.