Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media
Jetzt bewerben
Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media

Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte internationale Bildungsformate und arbeite mit Partnern aus ganz Europa.
  • Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert gesellschaftliche Entwicklung durch Bildung und Dialog seit 1959.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum DeutschlandTicket.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Netzwerks und gestalte die Bildung von morgen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften und mindestens zwei Jahre Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Elbblick-Büro in Hamburg und Möglichkeit zur Elternzeitvertretung bis Dezember 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesellschaft besser machen. Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern stellen wir uns aktuellen Herausforderungen in unseren Handlungsfeldern »Wissen für morgen«, »Internationale Verständigung« und »Lebendige Bürgergesellschaft« und geben »Kulturimpulse für Hamburg«. 1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, sind wir heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv.

Für den Bereich Geschichte und Politik suchen wir Sie, in Teilzeit (30 Wochenstunden), in der Hamburger HafenCity: Gestalten Sie historisch-politische Bildung in Europa mit. Arbeiten Sie grenzübergreifend mit unserem EUSTORY-Netzwerk und entwickeln Sie innovative Begegnungsformate für junge Menschen aus ganz Europa. Starten Sie, gern zum 01. September 2025, als Elternzeitvertretung, voraussichtlich befristet bis zum 15. Dezember 2026.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Organisation von internationalen Bildungs- und Begegnungsformaten
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Freelancern und Agenturen aus dem In- und Ausland
  • Betreuung der Social-Media-Aktivitäten des Projekts
  • Redaktionelle und technische Betreuung der Internetplattform EUSTORY History Campus (WordPress)
  • Mitarbeit an Sonderveranstaltungen und weiteren Kommunikationsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften, möglichst mit einem historischen Schwerpunkt oder dem Schwerpunkt Europastudien
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder im zivilgesellschaftlichen Projektmanagement
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Organisation von internationalen (Bildungs-)Veranstaltungen
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Betreuung von Social-Media-Kanälen
  • Offenes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Sehr guter schriftlicher wie mündlicher Ausdruck im Deutschen und Englischen. Weitere Sprachkenntnisse sind willkommen
  • Strukturierte, professionelle und selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz in einem internationalen Umfeld
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Elbblick in der Hamburger HafenCity
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich, jedoch setzen wir auf regelmäßige Präsenz vor Ort
  • Attraktive Zusatzleistungen, darunter Zuschuss zum DeutschlandTicket, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Vergünstigungen

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich gleich online oder informieren sich auf unserer Website.

Körber-Stiftung
Nadine Glauer
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
www.koerber-stiftung.de

Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an gesellschaftlicher Entwicklung und internationaler Bildung mitzuwirken. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld in der Hamburger HafenCity, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem vielfältigen Team. Hier gestalten Sie nicht nur Projekte, sondern auch die Zukunft der europäischen Verständigung und Bildung.
Körber-Stiftung

Kontaktperson:

Körber-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internationalen Bildungsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder sozialen Medien, die sich mit internationaler Bildung und Projektmanagement beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf dich aufmerksam machen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der internationalen Bildungsarbeit recherchierst. Zeige, dass du über das Thema informiert bist und innovative Ideen hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und schlage eigene Projekte oder Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahlentscheidung positiv auffallen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media

Projektmanagement
Internationale Zusammenarbeit
Konzeption und Organisation von Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
Redaktionelle Fähigkeiten
Technische Kenntnisse in WordPress
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Reisebereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kreativität in der Entwicklung von Bildungsformaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für internationale Bildungsarbeit und deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Vision der Körber-Stiftung beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich internationale Zusammenarbeit und Social Media. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Organisation. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit und im Projektmanagement belegen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Social-Media-Kompetenz

Da die Betreuung von Social-Media-Aktivitäten Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Steigerung der Online-Präsenz einbringen könntest.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und stelle Fragen zur Teamstruktur und den Kooperationspartnern. Dies zeigt, dass du an einer erfolgreichen Zusammenarbeit interessiert bist und die Bedeutung von Netzwerken verstehst.

Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media
Körber-Stiftung
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung
  • Programm-Manager / Projekt-Manager Internationale Bildungsarbeit (w/m/d) Internationales Netzwerk | Bildung | Social Media

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • Körber-Stiftung

    Körber-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>