Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in Geschichte und Politik mit kreativen Medien.
  • Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung ist eine innovative, gemeinnützige Stiftung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und kreative Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Geschichtserzählung und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung.

Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Im Bereich Geschichte und Politik bündeln wir Initiativen und Programme zu historischen Dimensionen aktueller Konflikte, zu Fragen von Identität und Erinnerungskultur sowie zur historisch-politischen Demokratieerziehung in Deutschland und Europa.

Wir sind aktiv im Feld innovativer digitaler Geschichtserzählung: in den Bereichen Medienkunst, digitale Medien, VR und XR, Video Games und in den Sozialen Medien im Rahmen des Programms eCommemoration.

Starte in diesen spannenden Bereich ab dem 01. Juli 2025, auf ein Jahr befristet, mit Verlängerungsmöglichkeit für weitere 12 Monate.

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä. Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Hamburg bietet, wo kreative Köpfe zusammenkommen, um bedeutende gesellschaftliche Themen zu bearbeiten. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir innovative Ansätze in der digitalen Geschichtserzählung erkunden. Als Werkstudent*in hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln.
Körber-Stiftung

Kontaktperson:

Körber-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte, insbesondere im Bereich der digitalen Geschichtserzählung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Initiativen hast und wie deine Studienrichtung dazu passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Körber-Stiftung haben. Empfehlungen von Personen, die bereits in der Stiftung arbeiten oder gearbeitet haben, können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Geschichtswissenschaft und digitalen Medien vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Medienkunst oder digitale Medien stärken. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.

Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Kreativität
Kenntnisse in digitaler Geschichtserzählung
Vertrautheit mit sozialen Medien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in Medienkunst und digitalen Medien
Flexibilität
Interesse an Geschichte und Politik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Körber-Stiftung und ihre Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Initiativen im Bereich Geschichte und Politik zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über Studienleistungen oder Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen der Stiftung und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Körber-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Programme informieren. Verstehe die Ziele der Stiftung und wie sie sich im Bereich Geschichte und Politik engagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Da die Stelle für Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften gedacht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten parat haben, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Kreativität

In einem innovativen Umfeld wie der Körber-Stiftung ist Kreativität gefragt. Überlege dir, wie du kreative Ansätze in digitale Geschichtserzählung einbringen kannst. Sei bereit, deine Ideen während des Interviews zu teilen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte der Stiftung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.
Körber-Stiftung
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung
  • Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Angewandter und Bildender Künste o.ä.

    Hamburg
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • Körber-Stiftung

    Körber-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>