Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei Projekten zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe und Mitgestaltung.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung ist eine innovative, gemeinnützige Stiftung mit Fokus auf Alter und Demografie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zur sozialen Teilhabe in der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Geistes- oder Sozialwissenschaften, idealerweise Politikwissenschaft oder Kulturmanagement.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem inspirierenden Team in Hamburg mit spannenden Projekten.
Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.
Im Bereich Alter und Demografie stehen die Potenziale des Alters im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Partnern in Deutschland und Europa arbeiten wir an konkreten Ideen, wie aktive gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung – vor Ort wie im digitalen Raum – ein Leben lang möglich sind klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende Der Geistes- Oder Sozialwissenschaften, Gerne Politikwissenschaft, Publizistik, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende Der Geistes- Oder Sozialwissenschaften, Gerne Politikwissenschaft, Publizistik, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Körber-Stiftung im Bereich Alter und Demografie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren Zielen und Werten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits bei der Körber-Stiftung arbeiten oder gearbeitet haben. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesellschaftlicher Teilhabe und den Herausforderungen des demografischen Wandels vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen zur Mitgestaltung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums, die sich mit Themen wie Kulturmanagement oder Publizistik befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in den Bereichen, die für die Stelle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) - Studierende Der Geistes- Oder Sozialwissenschaften, Gerne Politikwissenschaft, Publizistik, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Körber-Stiftung: Nimm dir Zeit, um mehr über die Körber-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Alter und Demografie zu erfahren. Besuche ihre Website und lies über ihre aktuellen Initiativen und Werte.
Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar machst, wie deine Studienrichtung in Geistes- oder Sozialwissenschaften, insbesondere Politikwissenschaft, Publizistik oder Kulturwissenschaft, zu der Stelle passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, um zur Mission der Stiftung beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Körber-Stiftung
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Stiftung, insbesondere im Bereich Alter und Demografie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von aktiver gesellschaftlicher Teilhabe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deinem Studium vor
Denke an spezifische Projekte oder Themen aus deinem Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften, die relevant für die Position sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an gesellschaftlichen Themen
Sei bereit, über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf ältere Menschen. Dein Interesse an diesen Themen wird zeigen, dass du gut zur Kultur der Stiftung passt.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Arbeit der Stiftung.