Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project and event management, write and edit texts, conduct research.
- Arbeitgeber: Join the Körber-Stiftung, a non-profit dedicated to democracy and social cohesion in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a subsidy for the Germany ticket.
- Warum dieser Job: Make an impact on refugee issues while gaining valuable experience in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in cultural, social sciences; strong writing skills and interest in events required.
- Andere Informationen: Position starts ideally April 1, 2025, with a one-year contract and 16-20 hours per week.
Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.
Im Bereich »Demokratie und Zusammenhalt« bündelt die Stiftung ihre Aktivitäten zur Stärkung einer aktiven Bürgergesellschaft. Wir unterstützen Menschen, die sich in ihrem Herkunftsland für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt haben und sich aufgrund von Verfolgung nun im Exil in Deutschland befinden. Zu unseren Aktivitäten im Programmbereich Zusammenhalt zählen die deutschlandweite Initiative »Tage des Exils« mit einem breiten Programmangebot für Alt- und Neubürgerinnen und -bürger, die jährlich stattfindende, deutschlandweit größte Fachkonferenz für exilierte Medienschaffende »Exile Media Forum« sowie die Vergabe des Kunstpreises Exile Visual Arts Award.
Verstärke unser Team in der Hamburger HafenCity als
Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)
Studierende für Projekte, Events, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben
- Unterstützung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Verfassen und Redigieren von Texten
- Übernahme von Recherchen sowie Daten- und Adresspflege
- Ablage sowie Unterstützung bei Versandaktionen
- Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Profil
- Du befindest dich im Haupt- bzw. Masterstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, und kannst uns im Rahmen deines Studiums idealerweise bis zu zwei Jahre unterstützen
- Interesse an den Themenbereichen Flucht, Vertreibung und Exil
- Interesse und erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office, Excel und PowerPoint
- Sicherer Umgang mit sozialen Medien
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
- Operative und selbstständige Mitarbeit in unserem engagierten Team
- Einblicke in unsere (Bereichs-) Projekte
- Arbeiten an einem attraktiven Standort in der Hamburger HafenCity
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Bezuschussung zum Deutschlandticket
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.
Zeitraum: Idealerweise zum 1. April 2025, zunächst befristet auf ein Jahr
Arbeitszeit: 16 bis max. 20 Stunden bei zwei bis drei Tagen in der Woche
Entgelt: Euro 16,- (brutto)
STSM1_DE
Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) Studierende für Projekte, Events, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Körber-Stiftung
Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) Studierende für Projekte, Events, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Körber-Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Flucht, Vertreibung und Exil hast und wie du dich aktiv in diese Bereiche einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Körber-Stiftung und ihren Aktivitäten zu vernetzen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Methoden du nutzt, um strukturiert und effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d) Studierende für Projekte, Events, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Körber-Stiftung: Informiere dich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte. Verstehe die Ziele der Stiftung im Bereich Demokratie und Zusammenhalt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Mission vertraut bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an den Themen Flucht, Vertreibung und Exil darlegst. Betone auch deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Texte klar und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an den Themen
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an Flucht, Vertreibung und Exil zu sprechen. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Perspektiven einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation oder Öffentlichkeitsarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, Excel und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Projekte zu unterstützen.
✨Frage nach den Projekten der Stiftung
Zeige dein Interesse an der Körber-Stiftung, indem du Fragen zu ihren aktuellen Projekten und Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation beschäftigt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.